Anderes Wort für Findelkind?
Folgende Synonyme für Findelkind sind uns bekannt
- Waisenkind
- Straßenkind
- Bettlerkind
- Armutsopfer
- Notstandsopfer
- Hüterkind (bei einem Hüter, der das Kind betreut)
- Pflegekind (wenn es in einer Pflegefamilie lebt)
- Waisenhauskind (nach dem Ort, an dem sie leben)
- Kinderlosigkeitsschicksal
- Elternverlustkind
- Einzelkind
- Obdachloses Kind
- Heimatlose Kind
- Hilfesbedürftiges Kind
- Verwaistes Kind
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Findelkinde
- Findelkinder
- Findelkindern
- Findelkindes
- Findelkinds
Schreibweise
Findelkind
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Findelkind
Findelkind (Neutrum; teilweise auch Fundkind oder Findling, mittelhochdeutsch vundelinc für ausgesetztes, gefundenes Kind) ist eine Bezeichnung für ein aufgefundenes, in der Regel namenloses Kind, das zuvor von den unbekannten Eltern (meistens der Mutter) häufig kurz nach der Geburt aktiv ausgesetzt oder abgegeben wurde. Diese Kinder im Säuglingsalter wurden oft in der Hoffnung zurückgelassen, dass sie jemand findet und aufnimmt. Seit dem Zeitalter der Aufklärung werden auch die Kinder als Findelkinder bezeichnet, die von ihren Eltern in einer Anstalt (Findelhaus) abgegeben werden.
Gründe, die zum Aussetzen oder Abgeben von Kindern führen können, sind u. a. wirtschaftliche Not der Eltern, Missbildungen und körperliche Gebrechen des Kindes sowie kulturelle Aspekte wie Illegitimität, Opferung oder Darbietung an Götter.
Quelle: wikipedia.org
Findelkind als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Findelkind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Findelkind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.