Anderes Wort für Fibrom?
Folgende Synonyme für Fibrom sind uns bekannt
- Weichteilschmerz
- Muskelschmerz
- Fibromyositis
- Myogelose
- Muskelkater (ist etwas anders, aber ähnlich)
- Myalgie
- Muskeldysfonie (hat einen Bezug zum Schmerz, aber ist weniger häufig verwendet)
- Rheuma
- Fibrositische Dystrophie
- Muskel- und Weichtelschaden
- Weichteilkrankheit
- Faszienschmerz
- Bänderkrankheit
- Muskellähmung (ist weniger häufig verwendet, da sie einen größeren Schwerpunkt auf die Lähmung setzt)
- Myopatisch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Fibrom
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Fibrom
Das Fibrom (umgangssprachlich auch „Stielwarze“, obwohl es sich medizinisch nicht um eine Warze handelt) ist eine gutartige mesenchymale Geschwulst, die durch Wucherung von Fibrozyten entsteht. Echte Fibrome treten beim Menschen häufig in der Haut von Armen und Beinen als bis zu 1 cm große rundliche Vorwölbung auf. Davon abzugrenzen sind Reizfibrome oder fibroepitheliale Polypen, die überwiegend an der Mundschleimhaut entstehen und Zeichen einer chronischen Entzündung oder eines chronischen mechanischen Reizzustandes sind. Reizfibrome am Zahnfleisch werden als Epulis bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Fibrom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fibrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fibrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.