Anderes Wort für Festpunkt?

Synonym für Festpunkt?
Schreibweise Festpunkt?

Anderes Wort für Festpunkt - Synonyme für Festpunkt
Anderes Wort für Festpunkt - Synonyme für Festpunkt

Folgende Synonyme für Festpunkt sind uns bekannt

  • Rhythmometrie
  • Taktmetrik
  • Beatanalyse
  • Metriskritik
  • Tempoanalyse
  • Rhythmuswissenschaft
  • Musikalische Struktur
  • Zeitmaß
  • Pulsform
  • Metrische Analyse
  • Rhytmographie
  • Schlagzeugtechnik (bezogen auf das Spielen eines Schlagzeugs)
  • Taktanalyse
  • Dynamik und Tempo (umfasst auch die Steuerung von Lautstärke und Geschwindigkeit)
  • Zeitmaßlehre
  • Geometrie
  • Trigonometrie
  • Analytische Geometrie
  • Projektive Geometrie
  • Konstruktionsmathematik
  • Maßtheorie
  • Vektorgenauigkeit
  • Punktgeometrie
  • Größenlehre
  • Abstandsmatheorie
  • Liniengleichung
  • Gleichheitsmathematik
  • Winkel- und Maßmathematik
  • Distanzmethode
  • Vektormathematik

Ähnliche Wörter

  • Festpunktarithmethik
  • Brückenteil | Brückenteil 10 m Festpunktseite | Brückenteil 10 m Lospunktseite
  • Festpunkt /HFP/
  • amtlicher Festpunkt | Normalnull für Großbritannien | lokaler Festpunkt
  • Erdungsfestpunkt
  • Festpunkt | Festpunkt bei Achse A
  • Festpunktaufhängung
  • Festpunktstütze
  • Linienfestpunkt
  • Pegelfestpunkt
  • Seilfestpunkt
  • Festpunkte

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Festpunkt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Festpunkt

Als Festpunkt (bisweilen auch Fixpunkt) wird in der Geodäsie ein stabiler Vermessungspunkt bezeichnet, der mindestens folgende Bedingungen erfüllt: Der Punkt ist in der Natur dauerhaft vermarkt (stabilisiert), es ist ein eindeutiger Bezugspunkt (z. B. Bohrung, höchster Punkt) entsprechend dem Verwendungszweck definiert und es erfolgt eine erste Vermessung oder eine Wiederholungsmessung für die Berechnung der Koordinate, Höhe, Schwere oder Position. Falls eindimensionale Koordinaten des Punktes angegeben sind, spricht man von einem Höhenfestpunkt (HFP); falls zweidimensionale Koordinaten des Punktes angegeben sind, von einem Lagefestpunkt (LFP). Besonders stabile Punkte der Schweremessung werden als Schwerefestpunkt (SFP) bezeichnet (siehe Schweregrundnetz). Eine ganzheitliche Betrachtungsweise der bislang getrennten geometrisch und physikalisch definierten Komponenten „Lage, 3D-Position, Höhe bzw. geopotentielle Kote und Schwere“ wird von den Vermessungsverwaltungen der Länder umgesetzt. Für die als Geodätische Grundnetzpunkte (GGP) bezeichneten Festpunkte werden je nach Zweckbestimmung mindestens die geodätischen Bezugsgrößen wie Höhe, 2D-Koordinate, 3D-Position und Schwerewert ermittelt.

Quelle: wikipedia.org

Festpunkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festpunkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festpunkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festpunkt
Schreibtipp Festpunkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Festpunkt, Synonym für Festpunkt