Anderes Wort für Fernseher?

Synonym für Fernseher?
Schreibweise Fernseher?

Anderes Wort für Fernseher - Synonyme für Fernseher
Anderes Wort für Fernseher - Synonyme für Fernseher

Folgende Synonyme für Fernseher sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Farbfernseher
  • Flachbildfernseher
  • LCD-Fernseher | in die Rückenlehne eingebauter Fernseher | den Abend vor der Flimmerkiste / Glotze verbringen
  • Großbildfernseher
  • Großbildschirmfernseher
  • Großbildschirmfernseher
  • Plasmafernseher
  • Einkaufen via Fernseher
  • jdm. wegen etw. auf der Pelle liegen | Man kann nicht einmal die Straße entlang gehen, ohne ständig um Geld angegangen zu werden. | Meine Mutter löchert mich immer mit Fragen über mein Liebesleben. | Nadja liegt mir in den Ohren, dass ich zum Arzt gehen soll. | Die Kinder liegen mir in den Ohren, dass ich einen neuen Fernseher kaufe.
  • den Fernseher/das Radio aufdrehen
  • reinschauen | Schauen Sie nächste Woche wieder rein, wenn es heißt „Happy Hour“. | Schalten Sie morgen wieder ein, wenn wir uns ansehen, worauf man bei einem Fahrradcomputer achten muss. | Ich dreh' den Fernseher/das Radio auf, damit ich die Wahlergebnisse höre.
  • durcheinandergeworfen | Bring die Kabel nicht durcheinander, wenn du den Fernseher verrückst. | Ohrringe, Armbänder und Halsbänder lagen bunt durcheinandergewürfelt in der Schachtel.
  • abgespannt | Ich werde mich am Wochenende mit einem guten Buch entspannen. | Ich habe am Nachmittag vor dem Fernseher ausgespannt.
  • nicht gehen | Der Fernseher geht schon wieder nicht. | Unser Internetanschluss ist zwei Wochen nicht gegangen. | Der Parksensor bei meinem Auto hat sich verabschiedet.
  • ermäßigte | Der Fernseher war von 800 auf 690 Euro heruntergesetzt.
  • sich einen faulen Tag gemacht | vor dem Fernseher herumhängen | das ganze Wochenende zu Hause auf der faulen Haut liegen
  • wie versteinert | starr vor Schreck | Die Kinder saßen gebannt vor dem Fernseher. | Ich war von ihrem Blick gebannt.
  • verrückt geworden | Meine Frau würde durchdrehen, wenn ich den ganzen Tag mit Fußballsehen vor dem Fernseher verbringe.
  • wo? +Dat.} | vor dem Haus stehen | viel Zeit vor dem Computer/Fernseher verbringen | vor jdm. gehen | vor der Stadt | Sie wartete vor dem Haus. | Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus. | Fluch doch nicht vor den Kindern!

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Fernsehern
  • Fernsehers

Schreibweise


Fernseher

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Fernseher

Ein Fernsehgerät oder Fernsehapparat, in den 1930er Jahren auch Ferntonkino, ist ein Gerät zum Empfang und zur Wiedergabe von analogen und digitalen Fernsehsignalen. Die Idee für einen ersten mechanischen Fernsehapparat wurde bereits im Jahr 1886 von Paul Nipkow in einem Patent dargelegt. Er gilt damit als der eigentliche Erfinder des Fernsehens. Gebräuchlich für Fernsehgeräte ist auch die Bezeichnung Fernsehempfänger.

Quelle: wikipedia.org

Fernseher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fernseher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fernseher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fernseher
Schreibtipp Fernseher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Fernseher, Synonym für Fernseher