Anderes Wort für Farbton?

Synonym für Farbton?
Schreibweise Farbton?

Anderes Wort für Farbton - Synonyme für Farbton
Anderes Wort für Farbton - Synonyme für Farbton

Folgende Synonyme für Farbton sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Farbton gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Farbton | in Brauntönen
  • Farbtonabweichung
  • Farbtongleichheit
  • Grundfarbton
  • Übertragung | Übertragung des Farbtoners auf das Papier | Übertragung von Daten zwischen Computern und externen Medien
  • mattgrüner bis graublauer Farbton
  • gepasst | aufeinander abgestimmte Muster | Dieser Farbton lässt sich mit einer ganzen Reihe anderer Farben kombinieren. | Der Herd ist grün, damit er zur Küche passt.
  • in zwei Farbtönen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Farbton

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Farbton

Der Farbton (auch Buntart, Buntton, Farbrichtung, englisch hue) ist ein Farbmerkmal im HSV-Farbraum. Neben der Helligkeit und der Farbsättigung gehört der Farbton zu den drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Merkmalen bzw. Eigenschaften einer Farbe. Der Farbton bezeichnet in der Farbenlehre die Eigenschaft, nach der man Farbempfindungen nach beispielsweise Rot, Gelb oder Grün unterscheidet. Eine Farbe desselben Farbtons kann entweder in der Farbsättigung variieren, wie Graublau gegenüber Blau, oder in der Helligkeit, beispielsweise Rosa gegenüber Rot. Eine Farbe kann durch Angabe dieser drei Eigenschaften eindeutig beschrieben werden; sie spannen einen dreidimensionalen Raum auf, den sogenannten HSV-Farbraum, andere Koordinaten werden für weitere Farbräume genutzt. Durch die grundsätzliche Existenz eines Farbtons unterscheidet man die bunten Farben von den unbunten Farben: Der dem Farbton zugeordnete Farbwert wird daher auch Buntton genannt, und typischerweise als Bunttonwinkel angegeben. Durch die Wellenlänge des monochromatischen Lichts eines Farbtons kann der Farbton nur näherungsweise beschrieben werden, für Farben der Purpurlinie wird häufig die komplementäre Wellenlänge im Farbkreis gegenüber angegeben. Für die Farbvalenz wesentlich ist nur das Verhältnis der Reizung der einzelnen Farbrezeptoren im Auge, die unter anderem auch durch eine Anpassung an die Lichtverhältnisse in der Umgebung und durch die Summe der benachbarten Farbreize im Blickfeld des Betrachters veränderlich ist. Farben können auch über die Bestandteile gewisser Grundfarben exakt definiert werden. Bei der additiven Farbmischung sind dies Rot, Grün und Blau (RGB), bei der subtraktiven Farbmischung Cyan, Magenta und Gelb (Cyan, Magenta, Yellow = CMY). Für Anwendungen der Farbmetrik sind dies die theoretischen Farben X, Y und Z.

Quelle: wikipedia.org

Farbton als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Farbton hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Farbton" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Farbton
Schreibtipp Farbton
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Farbton, Synonym für Farbton