Anderes Wort für Fahrweg?

Synonym für Fahrweg?
Schreibweise Fahrweg?

Anderes Wort für Fahrweg - Synonyme für Fahrweg
Anderes Wort für Fahrweg - Synonyme für Fahrweg

Folgende Synonyme für Fahrweg sind uns bekannt

  • Doppelgleis
  • Zweigleis
  • Schmalspurdoppelgleis
  • Breitspurdoppelgleis (obwohl auch die normale Spurweite als "Breitspur" bezeichnet werden kann, ist in diesem Fall die Bezeichnung für Magnetschwebebahnen häufiger)
  • Doppelspurbahn
  • Zweispurig
  • Doppelstrecke
  • Doppelbahngleis
  • Zweisporig
  • Mehrspurgleis (obwohl oft nicht genau verwendet, da im Kontext einer Magnetschwebbane ein "Doppelspur-Fahrweg" auch eine Zweispure darstellen kann)
  • Doppelstreckenverkehr
  • Zweispurgerüst
  • Doppelfahrspurig
  • Spurgebundenes Fahrwerksystem (in diesem Fall eher das Fahrwerk selbst und nicht nur die Spur, aber könnte als Synonym verwendet werden)
  • Verbindungsführer für den Zugverkehr (obwohl auch eher eine Funktionsbezeichnung des Gleises an sich, aber es könnte als Doppelspurfahrweg verwendet werden)

Ähnliche Wörter

  • Doppelspur-Fahrweg
  • Einspurfahrweg
  • Doppelspurfahrweg
  • Erneuerung des Fahrweges
  • Fahrwegeinstellung | automatische Fahrstraßeneinstellung
  • Fahrwege | kreuzungsfreie Fahrstraße
  • kreuzungsfreier Fahrweg | Fahrstraße für Durchgangsbetrieb | eine Fahrstraße festlegen | eine Fahrstraße auflösen
  • schmaler Fahrweg
  • Fahrwegschleuse
  • Radfahrweg
  • Radfahrwege
  • Zuweisung von Fahrwegkapazität

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Fahrwege
  • Fahrwegen
  • Fahrwegs

Schreibweise


Fahrweg

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Fahrweg

Ein Fahrweg oder Karrenweg ist ein einspuriger, meist ländlicher Verkehrsweg oder Güterweg mit einer Breite von 2 bis 3 Metern. Im Regelfall ist er nicht befestigt (siehe auch Hohlweg) oder lediglich etwas geschottert. Häufig findet sich zwischen den beiden Spurrinnen ein etwas erhöhter Grasstreifen, doch kann bei lehmigem Boden die Mitte auch vertieft sein. Für allfälligen Gegenverkehr gibt es Ausweichen im Abstand einiger 100 m oder in Kurven, und bei steilen Engstellen im Gebirge oder vor Brücken manchmal niedrige Geländer und Prellsteine bzw. Radabweiser. In landwirtschaftlichen Gebieten fallen die Fahrwege häufig mit dem Grenzverlauf von Gemeindegrenzen zusammen; im Zuge von Meliorationen sind sie in den letzten Jahrzehnten oft verlegt und begradigt worden. Auf Landkarten sind die Fahrwege meist durch eine strich-punktierte Signatur dargestellt. Im Bahnbetrieb wird als Fahrweg ein bestimmter Gleisabschnitt zwischen zwei Punkten bezeichnet, der von einem Schienenfahrzeug befahren wird. Technisch gesicherte Fahrwege für Zug- oder Rangierfahrten werden als Fahrstraße bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Fahrweg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrweg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrweg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fahrweg
Schreibtipp Fahrweg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Fahrweg, Synonym für Fahrweg