Anderes Wort für Fahrschein?
Folgende Synonyme für Fahrschein sind uns bekannt
- Fahrschein
- Kostenlosen Zugfahrt
- Sperrvermerk
- Eintrittskarte (als Übertragung eines nicht bezahlten Fahrpreises)
- Faltkarte (ähnlich wie eine Eintrittskarte)
- Sperrstempel
- Bahnwurm (in der Schweiz, spezielle Art von Freifahrschein)
- Kurpfuscherticket
- Sonderfahrschein
- Abonnentenpapier (im öffentlichen Verkehrswesen)
- Sperrmarke
- Fahrschein (ohne Anhaltepflicht, also ohne Kontrolle)
- Freifahrtpass (allgemeiner Begriff für mehrere Freifahrschein)
- Kurzstrecken-Freiheitsschein (im ÖV in der Schweiz)
- Schülerfreibewegungskarte
- Fahrkarte
- Fahrschein
- Bahnkarte
- Zugkarte
- ÖPNV-Karte (Öffentliches Personennahverkehr)
- Ticketscheibe
- Fahrpreisschein
- Verkehrskarte
- Nahverkehrsticket
- Tageskarte
- Einzelkarte
- Monatsticket
- Jahreskarte (für regelmäßige Fahrgäste)
- Stadtticket
- Verkehrszielkarte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Freifahrschein
- Station | Fahrscheinautomaten in der U-Bahn-Station
- Fahrscheine
- durchgehende Fahrkarte | durchgehender kombinierter Fahrausweis | Einzelfahrschein | ermäßigte Fahrkarte
- Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis | internationaler Fahrausweis mit Streckenfahrscheinen | kombinierter Fahrausweis
- Fahrscheinkontrolleur
- Fahrscheinkontrollor
- Fahrscheinkontrollore
- Fahrscheininhaber
- Rückfahrscheinwerfer
- Rückfahrscheinwerfer
- Sammelfahrschein
- Gruppenfahrschein
- Gruppenfahrscheine
- ohne Fahrschein fahren
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Fahrscheine
- Fahrscheinen
- Fahrscheins
Schreibweise
Fahrschein
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Fahrschein
Die Fahrkarte (auch Fahrausweis, Fahrtausweis oder Fahrschein; Schweiz Billett; Anglizismus Ticket, in der Anfangszeit der Eisenbahn Fahrzettel) ist ein Wertzeichen, das gegen Entrichtung des Fahrpreises (Beförderungsentgelt) zur Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels berechtigt (beispielsweise für die Eisenbahn, die Straßenbahn, den Oberleitungsbus, den Omnibus oder Passagierflugzeuge). Wird die Fahrkarte kostenlos abgegeben, spricht man von einem Freifahrtschein.
Für jeden Verkehrsträger gibt es unterschiedliche Fahrkarten, je nachdem, welche Beförderungsklasse, Verkehrsart (Nah- oder Fernverkehr, Linien- oder Charterverkehr) oder welcher Beförderungszeitraum (Einzelfahrkarte, Zeitkarte) gewählt wird.
Quelle: wikipedia.org
Fahrschein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrschein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrschein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.