Anderes Wort für Fachhochschulreife?
Synonym für Fachhochschulreife?
Schreibweise Fachhochschulreife?
Folgende Synonyme für Fachhochschulreife sind uns bekannt
- Abitur
- Fachabitur
- Hauptschulabschluss (nicht immer gleichbedeutend, aber in einigen Regionen akzeptiert)
- Fachhochschulqualifikation
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife (in manchen Fällen)
- Berufsreife
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (nicht immer eindeutig definiert)
- Fachhochschulvorbereitung
- Facheinführung in die Hochschule
- Mittlere Schulabschluss
- Qualifizierter Abschluss der Sekundarstufe II
- Berufsgrundbildung (nicht immer eindeutig definiert)
- Fachmaturität (in einigen Ländern)
- Abiturvertretungszeugnis (nur in Fällen, wo keine ordentliche Abschlussprüfung stattfinden konnte)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Fachhochschulreife
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Fachhochschulreife
Die Fachhochschulreife (FHR), auch als Fachabitur bezeichnet, ist ein höherer Bildungsabschluss der Sekundarstufe II, der zur Aufnahme eines Studiums aller Studiengänge an Fachhochschulen und in einigen Bundesländern in Deutschland (z. B. Hessen oder Niedersachsen) auch für bestimmte Studiengänge an Universitäten berechtigt. Das Zeugnis der Fachhochschulreife vermittelt die allgemeine Fachhochschulreife.
Quelle: wikipedia.org
Fachhochschulreife als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fachhochschulreife hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fachhochschulreife" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.