Anderes Wort für Existenzminimum?
Folgende Synonyme für Existenzminimum sind uns bekannt
- Notstandsgehalt
- Grundsicherung
- Armutsgrenze
- Überlebensmindestverdienst
- Grundbedürfnisse
- Existenzgrundlage
- Notfallkosten
- Lebensunterhaltskosten
- Mindestlohn
- Grundlohn
- Basissicherheit
- Minimalbedarf
- Überlebensminimum
- Notstandsverdienst
- Auskommen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- sehr arm sein | ein Leben am Existenzminimum | Wir müssen von der Hand in den Mund leben.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Existenzminimum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Existenzminimum
Als Existenzminimum (auch: Notbedarf) bezeichnet man die Mittel, die zur Befriedigung der materiellen Bedürfnisse notwendig sind, um physisch zu überleben; dies sind vor allem Nahrung, Kleidung, Wohnung und eine medizinische Versorgung.
Wie die Armutsdefinition ist die Definition des Existenzminimums immer kulturspezifisch und relativ.
Das soziokulturelle Existenzminimum garantiert über das physische Existenzminimum hinaus ein Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben. Es ist ein Grundrecht.
Quelle: wikipedia.org
Existenzminimum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Existenzminimum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Existenzminimum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.