Anderes Wort für Exerzierpatrone - Synonyme für Exerzierpatrone
Anderes Wort für Exerzierpatrone - Synonyme für Exerzierpatrone

Folgende Synonyme für Exerzierpatrone sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Exerzierpatrone gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Exerzierpatrone

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Exerzierpatrone

Eine Patrone (von französisch patron für „Form, Muster, Modell“) fasst die zum Abfeuern eines Geschosses (Projektil oder Granate) aus einer Feuerwaffe notwendigen Komponenten in einer Einheit zusammen. Die Einheitspatrone besteht in der Regel aus Hülse, Anzündhütchen, Treibladung und Geschoss. Historische Patronen stellen diese Einheit nicht her. Die Treibladung ist schlagunempfindlich und muss durch eine Zündflamme entzündet werden. Das übernimmt das Anzündhütchen, das eine Zündmasse enthält, die sich beim Aufschlagen des Schlagbolzens der Waffe auf das Zündhütchen entzündet. Patronen zählen zur Munition und werden heute für Kaliber von 4,3 mm (.170) bis zu 130 mm bei AK-130 verwendet. Besondere Bauformen, beispielsweise Schrotpatronen, enthalten mehrere Geschosse (Schrote), deren Größe und Zahl je nach Verwendungszweck variiert. Spezielle Patronen können anstelle des Geschosses oder zusätzlich zum Geschoss auch Treib-, Leucht- oder Knallsätze oder Reizstoffladungen enthalten.

Quelle: wikipedia.org

Exerzierpatrone als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exerzierpatrone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exerzierpatrone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Exerzierpatrone
Schreibtipp Exerzierpatrone
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Exerzierpatrone, Synonym für Exerzierpatrone