Anderes Wort für Europäisches Polizeiamt - Synonyme für Europäisches Polizeiamt
Anderes Wort für Europäisches Polizeiamt - Synonyme für Europäisches Polizeiamt

Folgende Synonyme für Europäisches Polizeiamt sind uns bekannt

  • Europäische Polizeibehörde
  • Europol-Hauptquartier
  • Europäischer Zentralverband
  • Europäische Strafverfolgungsbehörde
  • EU-Polizeibehörde
  • Europäisches Polizeikommando
  • European Police Authority (EPA)
  • Europol-Zentrale
  • Europäischer Sicherheitsdienst
  • Gemeinsames Europäisches Polizeiamt
  • Europa-Büro für Kriminalität-Prävention
  • Europäische Strafverfolgungsbehörde (EBK)
  • Gemeinsame Einheit für Verbrechensbekämpfung und -prävention
  • Europäischer Polizeirat
  • Agentur der Europäischen Union für das Schengener Abkommen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Europäisches Polizeiamt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Europäisches Polizeiamt

Europol oder Europäisches Polizeiamt ist eine Polizeibehörde der Europäischen Union mit Sitz im niederländischen Den Haag. Sie soll die Arbeit der nationalen Polizeibehörden Europas im Bereich der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität (OK) koordinieren und den Informationsaustausch zwischen den nationalen Polizeibehörden fördern. Der Grundgedanke von Europol ist die Zusammenführung von bi- und multilateralen Übereinkommen wie TREVI (französisch Terrorisme, Radicalisme, Extremisme et Violence Internationale), Schengener Abkommen und der European Drug Unit (EDU). Arbeitsbereiche sind unter anderem die Terrorismusbekämpfung, die Bekämpfung und Prävention des illegalen Waffenhandels, des Drogenhandels, der Kinderpornografie und der Geldwäsche. Direktorin von Europol ist seit Mai 2018 die Belgierin Catherine De Bolle. Seit 1. Januar 2010 ist Europol eine Agentur der Europäischen Union, wie CEPOL und Eurojust. Die offiziellen Arbeitssprachen der Europol sind die Amtssprachen der Europäischen Union. Die Anbindung an die nationalen Strafverfolgungsbehörden erfolgt durch Verbindungsbeamte (sog. „ELOS“ – Europol-Liaison Officers). Über diese Verbindungsbeamten wird Dienst- und Rechtsaufsicht durch die jeweiligen Justiz- und Innenminister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ausgeübt. Die Zweigstellen von Europol finden sich mittlerweile in jedem EU-Mitgliedstaat, gegenwärtig sind die Nationalen Stellen Europols für die Bundesrepublik Deutschland und Österreich beim jeweiligen Bundeskriminalamt eingerichtet. Neben einigen Ausnahmen kann Europol grundsätzlich dann ermitteln, wenn Verbrechen in mindestens zwei EU-Mitgliedstaaten verübt wurden und zum Zuständigkeitskatalog der EU gehören.

Quelle: wikipedia.org

Europäisches Polizeiamt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Europäisches Polizeiamt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Europäisches Polizeiamt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Europäisches Polizeiamt
Schreibtipp Europäisches Polizeiamt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Europäisches Polizeiamt, Synonym für Europäisches Polizeiamt