Anderes Wort für Europäischer Stabilitätsmechanismus?
Synonym für Europäischer Stabilitätsmechanismus?
Schreibweise Europäischer Stabilitätsmechanismus?
Folgende Synonyme für Europäischer Stabilitätsmechanismus sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Europäischer Stabilitätsmechanismus gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Europäischer Stabilitätsmechanismus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Europäischer Stabilitätsmechanismus
Der Europäische Stabilitätsmechanismus (kurz ESM, englisch European Stability Mechanism, französisch Mécanisme européen de stabilité) ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Luxemburg. Er wurde durch einen am 27. September 2012 in Kraft getretenen völkerrechtlichen Vertrag zwischen den Mitgliedstaaten der Eurozone gegründet und ist damit rechtlich unabhängig von der Europäischen Union. Sein geschäftsführender Direktor (CEO) ist der Luxemburger Pierre Gramegna.
Aufgabe des ESM ist es, überschuldete Mitgliedstaaten der Eurozone durch (an Reformbedingungen geknüpfte) Kredite und Bürgschaften zu unterstützen, um deren Zahlungsfähigkeit zu sichern. Er ist damit Teil des Euro-Rettungsschirms und löste am 1. Juli 2013 die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) weitgehend ab.
Quelle: wikipedia.org
Europäischer Stabilitätsmechanismus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Europäischer Stabilitätsmechanismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Europäischer Stabilitätsmechanismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.