Anderes Wort für Europäische Weltraumbehörde?
Synonym für Europäische Weltraumbehörde?
Schreibweise Europäische Weltraumbehörde?
Folgende Synonyme für Europäische Weltraumbehörde sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Europäische Weltraumbehörde gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Europäische Weltraumbehörde
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Europäische Weltraumbehörde
Die Europäische Weltraumorganisation (englisch European Space Agency, kurz ESA; französisch Agence spatiale européenne , ASE) ist eine internationale Organisation 23 europäischer Staaten für die Koordinierung und den Betrieb gemeinsamer Raumfahrtaktivitäten. Sie wurde 1975 gegründet, um Europa technologisch und politisch unabhängiger von den Raumfahrtnationen Sowjetunion und Vereinigte Staaten zu machen. Die ESA hat ihren Sitz in Paris und beschäftigte im Jahr 2022 etwa 2200 Mitarbeiter. Generaldirektor der Organisation ist seit März 2021 der Österreicher Josef Aschbacher.
Die ESA ist die Nachfolgeorganisation der ELDO, der ESRO und der Europäischen Fernmeldesatelliten-Konferenz (CETS). Wie diese beschränkt sie sich in ihren Projekten zur Weltraumerforschung und -nutzung „ausschließlich auf friedliche Zwecke“. Die ESA ist keine Unterorganisation der Europäischen Union, allerdings durch das Weltraumprogramm der Europäischen Union eng mit EU und den nationalen Raumfahrtagenturen ihrer Mitgliedstaaten verflochten. Die Mehrzahl der EU-Staaten ist an der ESA beteiligt, außerdem die Schweiz, Norwegen und das Vereinigte Königreich. Die ESA ist gemeinsam mit der NASA Gründungsmitglied des Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS).
Quelle: wikipedia.org
Europäische Weltraumbehörde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Europäische Weltraumbehörde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Europäische Weltraumbehörde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.