Anderes Wort für Euro?
Folgende Synonyme für Euro sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Euro gefunden.
Ähnliche Wörter
- Delegationen | eine Delegation der europäischen Union | die Ad-hoc-Delegation des Parlaments | die polnische Delegation bei der UNO-Generalversammlung | eine Delegation führen
- der Eurotunnel
- Bürgerinitiativen | Europäische Bürgerinitiative /EBI/
- Interessengemeinschaften | Interessensgemeinschaft europäischer Kartenzahlungssysteme | die unheilige Allianz zwischen Medizin und Pharmaindustrie
- Amtsblatt | im Amtsblatt bekannt gebend/bekanntgebend | Amtsblatt der Europäischen Union | Beilage des Amtsblattes
- Europäischer Aal
- er/sie ist/war getrampt | Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa.
- Anteil | Davon entfallen 20% auf Europa.
- europäische Artikelnummer | EAN-Datenmatrix | EAN 128-Transportetikett
- europäische Artikelnummerkodierung
- gemeinsames europäisches Asylsystem
- das Ausland | das europäische Ausland | aus dem Ausland | im Ausland
- Auslieferung | Europäisches Auslieferungsübereinkommen
- Folgen | für etw. gravierende Folgen haben | die sicherheitspolitischen Auswirkungen des Klimawandels auf Europa
- Holzarbeiter | Europäischer Verband der Arbeitnehmer des Sektors Bau und Holz
- für jdn. ein Vorbild sein | mit gutem Beispiel vorangehen | jdm. ein schlechtes Beispiel geben | ein Beispiel anführen | Das ist ein schönes Beispiel dafür. | ein Zeichen setzen | Um ein typisches Beispiel zu nennen: | Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie … | Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit … beleuchtet | Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. | Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. | Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.
- Beiträge | laufender Beitrag | Jahresbeitrag | Pflichtbeitrag | Versicherungsbeiträge | den Beitrag festsetzen | mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein | Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar. | Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.
- formeller Beitritt | der Beitritt Estlands zur Eurozone | der Beitritt Kroatiens zur EU | Der Beitritt erfolgt durch … | Dieses Protokoll liegt zum Beitritt durch weitere Staaten auf.
- zum Dank für | eine Belohnung aussetzen | gegen Entgelt handeln | Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falles / Ergreifung des Täters / Auffindung der Uhr führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt.
- übersetzter Betrag | ein Honorar in der Höhe von 100 Euro
- ein Honorar von 100 Euro | Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. | Ich musste die Summe von 500 Dollar zahlen.
- Betriebsgemeinschaft der EUROP-Wagen
- EUROP-Güterwagengemeinschaft
- EUROP-Güterwagenpark
- EUROP-Wagenpark
- Betrugshandlung | Er beging diverse Betrügereien in mehreren europäischen Ländern.
- Biber | europäischer Biber | kanadischer Biber
- 1-Euro-Shop
- 1-Euro-Shops
- Sprosspilzerkrankung | europäische Blastomykose
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Euros
Schreibweise
Euro
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Euro
Der Euro (griechisch ευρώ, kyrillisch евро; ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Art. 3 Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in Art. 127–144 AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU). Er wird von der Europäischen Zentralbank emittiert und fungiert als gemeinsame offizielle Währung in 20 EU-Mitgliedstaaten, die zusammen die Eurozone bilden, sowie in sechs weiteren europäischen Staaten. Nach dem US-Dollar ist der Euro die wichtigste Reservewährung der Welt.
Der Euro wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld und drei Jahre später am 1. Januar 2002 als Bargeld eingeführt. Damit löste er die nationalen Währungen als Zahlungsmittel ab. Die Euromünzen werden von den nationalen Zentralbanken der 20 Staaten des Eurosystems sowie von derzeit vier weiteren Staaten mit jeweils landesspezifischer Rückseite geprägt. Die Euro-Banknoten aus verschiedenen Ländern unterscheiden sich bei der ersten Druckserie nur durch den Buchstaben an der ersten Stelle der Seriennummer, der angibt, im Auftrag welcher nationalen Zentralbank der Schein gedruckt wurde. Bei der zweiten Druckserie ab 2013 (Europa-Serie), die höheren Schutz vor Fälschungen bieten soll, beginnt die Seriennummer mit zwei Buchstaben, deren erster die Druckerei bezeichnet.
Seit 2020 untersucht die Europäische Zentralbank wie auch viele andere Zentralbanken und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, ob es sinnvoll ist, einen digitalen Euro oder E-Euro als digitales Zentralbankgeld herauszugeben.
Quelle: wikipedia.org
Euro als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Euro hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Euro" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.