Anderes Wort für Eulerwind?
Folgende Synonyme für Eulerwind sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Eulerwind gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Eulerwind
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Eulerwind
Der Euler-Wind (oder Eulerwind) ist eine Luftströmung, die unter Vernachlässigung der Corioliskraft, Zentrifugalkraft oder Reibungskraft nur aufgrund von Druckunterschieden weht. Er kommt insbesondere in Gebieten um den Äquator (wegen der fehlenden Corioliskraft) und bei lokalen Druckunterschieden vor. Namensgeber ist Leonhard Euler. Die Beschleunigung des Volumenstroms beträgt dabei über die Distanz D bei Druckunterschied Δp und Dichte ρ der Luft:
d
2
V
d
t
2
=
V
¨
=
−
Δ
p
⋅
D
ρ
{\displaystyle {\frac {\mathrm {d} ^{2}V}{\mathrm {d} t^{2}}}={\ddot {V}}={\frac {-\Delta p\cdot D}{\rho }}}
Quelle: wikipedia.org
Eulerwind als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eulerwind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eulerwind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.