Anderes Wort für Erzählung?

Synonym für Erzählung?
Schreibweise Erzählung?

Anderes Wort für Erzählung - Synonyme für Erzählung
Anderes Wort für Erzählung - Synonyme für Erzählung

Folgende Synonyme für Erzählung sind uns bekannt

  • Comic
  • Bilderbuch
  • Graphic Novel
  • Zeichentrickfilm (als Erzählform, nicht als Filmgenre)
  • Animationsfilm (ähnlich zuvor)
  • Illustrationsserie
  • Geschichtenalbum
  • Bildergeschichte
  • Strip
  • Bande dessinée (französisch für Comic)
  • Karikaturgeschichte
  • Satirebild
  • Historienbilderbuch
  • Bildererzählung (ein Rückgriff auf das ursprüngliche Wort, um Variation zu bieten)
  • Illustrierter Roman (in der Erweiterung des Begriffs)
  • Comic
  • Graphic Novel
  • Bilderbuch
  • Illustration
  • Karikatur
  • Cartoon
  • Manga (insbesondere asiatische Stil)
  • Anime (insbesondere asiatische Animationsfilme)
  • Bildererzählung
  • Fabel
  • Märchenbild
  • Comic Strip
  • Geschichte in Bildern
  • Bildergeschichte
  • Visual Story

Ähnliche Wörter

  • Bilderzählung
  • erzählerische Werke | die filmische Erzählung | Viele erzählerische Werke wurden in dieser Sprache verfasst.
  • Erzählung | unzuverlässiges Erzählen
  • Fehlerzählung
  • Lass deine Phantasie spielen. | Es ist fraglich, ob das Projekt in Gang kommt. | Die Idee entwickelte sich weiter / wurde weitergesponnen und führte zur Gartenstadtbewegung. | Da kommt die Erzählung dann richtig in Gang.
  • didaktische Erzählung
  • Ich-Erzählung
  • Nacherzählung
  • Rahmenerzählung
  • romantische Erzählung
  • romantische Erzählungen
  • Sonderzahlung
  • Steuerzahlungstermin
  • Steuerzahlungstermine
  • Steuerzahlung
  • Transferzahlung
  • alte Erzählungen
  • Überzahlung
  • von einem Irrglauben befreit | Wer eine romantische Erzählung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt.
  • die Funktion haben, etw. zu tun | Er fungierte als Dolmetscher. | Das Sofa musste als Bett herhalten. | Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. | Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. | Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. | Womit kann ich dienen? | Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. | Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten.
  • hingewiesen | Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann. | Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb. | In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen.
  • 'Hoffmanns Erzählungen'
  • 'Phantastische Erzählungen'

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Erzählung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Erzählung

Eine Erzählung (lateinisch narratio) ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form. Sowohl der Vorgang des Erzählens als auch dessen Ergebnis – eine Geschichte im Sinne der englischen Bezeichnung story – wird als Narration bezeichnet; mithin ist der Begriff der Narration prozess-/produktäquivok, worin sich Erzählung oder Narration mit Interpretation trifft, für die Gleiches gilt. Die Gesamtheit jener merkmalbildenden Eigenschaften, die einen Akt als Erzählen kennzeichnen, wird Narrativität genannt; sie ist quantifizierbar und hilft, zwischen Chronik, Historie und Erzählung zu unterscheiden. Sie besteht einerseits darin, dass Geschehnisse in einen mehr oder weniger bewertenden Bezug zu Zeit und Raum gesetzt werden oder diesen zeiträumlichen Rahmen überhaupt erst erzeugen (Chronotopologisierung), und andererseits darin, dass im Akt des Erzählens die Art und Weise des Erzählens sinnkonstitutiv ist für den Inhalt der Erzählung. Das Attribut narrativ wird auch für die Methode verwendet, Sachverhalte und Lehren in Form von Storys zu vermitteln. Ein Narrativ bezeichnet in anthropologischer Perspektive und in der Erzähltheorie (Narratologie) eine auf Geschichte bezogene Äußerung, die sowohl Inhalt als auch Subtext transportiert und deren Funktion es ist, Erlebtes in bekannte Kategorien zu bringen. Am 20. März wird der Weltgeschichtentag begangen.

Quelle: wikipedia.org

Erzählung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erzählung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erzählung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erzählung
Schreibtipp Erzählung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Erzählung, Synonym für Erzählung