Anderes Wort für Erz?
Folgende Synonyme für Erz sind uns bekannt
- Bildverzeichnis
- Illustrationsverzeichnis
- Grafikverzeichnis
- Schaubildverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Figurenverzeichnis
- Darstellungsverzeichnis
- Visualisierungsverzeichnis
- Bildmaterialverzeichnis
- Medienverzeichnis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbildungsverzeichnis
- Abbindeverzögerer
- Verzögerung
- Abbruchverzögerung
- Fertigungsabfall | städtischer Abfall | tierischer Abfall | ungefährlicher Abfall | Abfall aus maschineller Produktion | Abfälle und Schrott | vom Menschen erzeugter Abfall
- Abfallerzeugnis
- Abfallerzeugnisse
- Abfallverzeichnis
- Abflussverzögerung
- Abisolierzange
- Abkürzungsverzeichnis
- Verzweigungsbauwerk
- Endabnahme | Die Abnahme der Lieferungen erfolgt formell durch Unterzeichnung eines Abnahmeprotokolls.
- pulverförmiges Erz
- Abschaltverzögerung
- Abschiedsschmerz
- Absender-Fensterzeile
- einen Abstand / ein Leerzeichen / eine Leerstelle/Leerzeile setzen | einen doppelten Zeilenabstand lassen | Die Grundeinstellung ist einfacher Zeilenabstand.
- etw. aufgeben | einen Plan aufgeben | seine Überzeugungen ändern | von seinen Prinzipien abweichen
- Abschläge | ein weiter Abschlag | mit einem Abschlag ein Tor erzielen
- Ackerzwischennutzung
- Summierzählwerk
- Summierzählwerke
- Adressenerzeugung
- Adressenverzahnung
- Adventskranzkerze
- Adventkranzkerze
- Adventkranzkerzen
- Änderungsverzeichnis
- Agrarerzeugnis
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Erz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Erz
Erz (Plural Erze) ist ein in der Erdkruste vorkommendes Metall/Mineralgemisch. Erze werden bergmännisch abgebaut, um die darin enthaltenen Metalle zu gewinnen. Erze sind Grund- oder Rohstoffe.
Erz besteht aus den zu verwertenden Erzmineralen und der nicht verwertbaren Gangart. Die Art der Gewinnung bzw. des Abbaus, ober- oder unterirdisch, wird von seinem geologischen Vorkommen und vom technologischen Fortschritt des Bergbaues, bestimmt.
Aus Erz hergestellte Produkte werden als erzen oder ehern (wie mittelhochdeutsch ērīn oder ēren, von ēr „Kupfer, Erz“) im Sinne von „aus Metall bestehend“ (meist Eisen oder Kupfer) bezeichnet, wobei Erze seit der Antike nicht immer von Metallen unterschieden wurden.
Quelle: wikipedia.org
Erz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.