Anderes Wort für Erythropoietin?
Folgende Synonyme für Erythropoietin sind uns bekannt
- Epoetin
- EPO
- Errepsin
- Erythropoietine (französisch)
- Eritropoyetina (spanisch)
- Eritropoeitina (italienisch)
- Erytropoyeitin
- Erythrofytin
- Eritropoytin
- Epoietine
- Eritropoetin
- Hämopoietin
- Blutbildungshormon
- Rotzellenstimulans
- Erythropoese-Faktor
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Erythropoietin
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Erythropoietin
Erythropoetin [eˌʁyːtʁoˌpoːeˈtiːn] (von altgriechisch ἐρυθρός erythros ‚rot‘, und ποιεῖν poiein ‚machen‘; Synonyme: Erythropoietin, Epoetin, EPO oder Epo, historisch auch Hämatopoetin, erythropoietischer Faktor (der Nieren), Erythropoiesestimulierender Faktor (ESF)) ist ein Glykoprotein-Hormon, das als Wachstumsfaktor für die Bildung roter Blutkörperchen während der Blutbildung, insbesondere nach einem größeren Blutverlust und bei höherem Bedarf an roten Blutkörperchen beim Aufstieg in große Höhen mit vermindertem Sauerstoffpartialdruck, von Bedeutung ist. Erythropoetin zählt damit zu den so genannten „Erythropoiesis Stimulating Agents“ (Kurzform: ESA).
Als Therapeutikum wird biotechnologisch hergestelltes Erythropoetin vorwiegend bei der Behandlung der Blutarmut von Dialysepatienten, bei denen die Blutbildung infolge eines Nierenversagens gestört ist, und nach aggressiven Chemotherapiezyklen eingesetzt. Durch zahlreiche Dopingfälle im Profisport erlangte Erythropoetin eine große Bekanntheit.
Quelle: wikipedia.org
Erythropoietin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erythropoietin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erythropoietin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.