Anderes Wort für Erstwohnsitz?

Synonym für Erstwohnsitz?
Schreibweise Erstwohnsitz?

Anderes Wort für Erstwohnsitz - Synonyme für Erstwohnsitz
Anderes Wort für Erstwohnsitz - Synonyme für Erstwohnsitz

Folgende Synonyme für Erstwohnsitz sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Erstwohnsitz gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Erstwohnsitz

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Erstwohnsitz

Der Wohnsitz ist der räumliche Mittelpunkt der Lebensverhältnisse einer natürlichen Person. Im Unterschied zum bloßen Aufenthalt oder Wohnort setzt der Wohnsitz einen rechtsgeschäftlichen Willen voraus, einen solchen zu begründen. Die zivilrechtlichen Regelungen zur Begründung und Aufhebung des Wohnsitzes finden sich in §§ 7 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Davon abzugrenzen ist das Bundesmeldegesetz, siehe Abschnitt „Haupt- und Zweitwohnsitz“. Dem Wohnsitz natürlicher Personen entspricht der Sitz bzw. die Niederlassung juristischer Personen (§ 24 BGB, § 29 HGB, § 4 Abs. 3 GewO). Auch die Unterbringung in einer Notunterkunft, etwa einem Obdachlosenheim, stellt einen Wohnsitz dar.

Quelle: wikipedia.org

Erstwohnsitz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erstwohnsitz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erstwohnsitz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erstwohnsitz
Schreibtipp Erstwohnsitz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Erstwohnsitz, Synonym für Erstwohnsitz