Anderes Wort für Eremit?
Folgende Synonyme für Eremit sind uns bekannt
- Einsiedler
- Mönch
- Nonne (in manchen Kontexten auch ein Eremit)
- Asket
- Jüngling (im übertragenen Sinne)
- Wüstling (nach dem mittelhochdeutschen Wort, das "Einsiedler" bedeutete)
- Einsiedlerin
- Waldmensch
- Bergprediger (in einem übertragenen Sinne)
- Klosterbruder/Schwestern (in einem übertragenen Sinne)
- Pilger
- Wandermönch/Wandernonne (in einem übertragenen Sinne)
- Einsiedlerfrau/Einsiedlermann (beide in einem übertragenen Sinne)
- Waldseelen/Eremit (als Substantiv, aber hier als Synonym verwendet)
- Eremitenschwester/Brother
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Eremitin
- Eremitinnen
- Erzeremit
- Bronzeschwanzeremit
- Rotschwanzeremit
- Fahlbaucheremit
- Kappeneremit
- Geradschnabeleremit
- Schuppenkehleremit
- Rostbarteremit
- Graukinneremit
- Graubrusteremit
- Weißbarteremit
- Braunkehleremit
- Koepckeeremit
- Zwergeremit
- Langschnabeleremit
- Margareteneremit
- Zimtkehleremit
- Schwarzschnabeleremit
- Dünnschnabeleremit
- Planaltoeremit
- Rotbaucheremit
- Schwarzkehleremit
- Weißbraueneremit
- Ockerbaucheremit
- Langschwanzeremit
- Braunbaucheremit
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Eremiten
Schreibweise
Eremit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Eremit
Ein Eremit (altgriechisch ἐρημίτης eremítēs „Wüstenbewohner“, deutsch auch „Einsiedler“; von ἔρημος érēmos „unbewohnt, Wüste“) ist ein Mensch, der mehr oder weniger abgeschieden von den Menschen lebt (siehe Einsiedelei oder Eremitage).
Quelle: wikipedia.org
Eremit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eremit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eremit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)