Anderes Wort für Erdbebenschwarm - Synonyme für Erdbebenschwarm
Anderes Wort für Erdbebenschwarm - Synonyme für Erdbebenschwarm

Folgende Synonyme für Erdbebenschwarm sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Erdbebenschwarm gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Erdbebenschwarm

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Erdbebenschwarm

Als Erdbebenschwarm oder Schwarmbeben wird in der Geophysik eine bestimmte Form von Erdbebenserien bezeichnet. Dabei treten in bestimmten Regionen der Erdkruste mehrere Erdbeben innerhalb eines begrenzten Zeitraums auf. Die Beben haben meist eine ähnliche Stärke und ihre Häufung kann mehrere Tage bis etwa zu einem Jahr andauern. Charakteristisch ist häufig ein langsames zeitliches An- und Abklingen der seismischen Aktivität, die keiner bekannten Gesetzmäßigkeit unterliegt. Da die Magnituden der Erdbeben eines Erdbebenschwarmes sich nur wenig unterscheiden, kann keine Einteilung der Seismizität in Vor-, Haupt- und Nachbeben vorgenommen werden. Die Bezeichnung Erdbebenschwarm wurde erstmals 1899 von Josef Knett in einer Abhandlung über eine Anhäufung von mehr als 100 makroseismisch wahrgenommenen verwendet, die sich im Jahre 1824 innerhalb von fünf Wochen in der Region um Hartenberg ereigneten. Stärkere Schwarmbeben in Westböhmen und im Vogtland gab es unter anderem 1897, 1903, 1908, 1985 und 2000. Im Winter 1985/1986 war das bisher stärkste gemessene Erdbeben im Vogtland / Böhmen, das eine Magnitude von 4,6 auf der Richterskala erreichte. Ähnliche Werte wies die Bebenserie im Jahr 2014 auf, für die Magnituden von 4,2 bis 4,6 angegeben werden. Das Epizentrum dieses Bebens war nahe der tschechischen Stadt Nový Kostel in 8,5 Kilometer Tiefe. Weitere Schwarmbeben ereigneten sich im Januar 2019, im März 2024 und zuletzt im Januar 2025. Erdbebenschwärme treten weltweit hauptsächlich in vulkanisch aktiven Regionen auf. Man vermutet deshalb, dass sie durch die Bewegung von Fluiden in der Erdkruste verursacht werden. Auch künstlich verursachte Schwärme von Mikroerdbeben wurden z. B. während der Erdölförderung und bei Druckversuchen in tiefen Bohrlöchern beobachtet.

Quelle: wikipedia.org

Erdbebenschwarm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erdbebenschwarm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erdbebenschwarm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erdbebenschwarm
Schreibtipp Erdbebenschwarm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Erdbebenschwarm, Synonym für Erdbebenschwarm