Anderes Wort für Epikanthus medialis?
Synonym für Epikanthus medialis?
Schreibweise Epikanthus medialis?
Folgende Synonyme für Epikanthus medialis sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Epikanthus medialis gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Epikanthus medialis
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Epikanthus medialis
Als Epikanthus medialis (altgriechisch ἐπί epí, deutsch ‚auf, darüber‘; altgriechisch κανθός kanthós, deutsch ‚Augenwinkel‘; lateinisch medialis „zur Mitte hin“), auch Epikanthus-Falte oder einfache Oberlidfalte, wird eine oftmals genetisch bedingte sichelförmige Hautfalte am inneren Randwinkel des Auges bezeichnet, die das Auge mandelförmig erscheinen lässt. Diese Lidfalte bleibt auch bei geschlossenem Augenlid bestehen.
Der Epikanthus medialis ist charakteristisch für viele Angehörige der ost- und südostasiatischen Völker von der Mongolei bis Thailand. Zum Beispiel haben die meisten Mongolen, Han-Chinesen, Hui-Chinesen, Tibeter, Koreaner, Japaner, Vietnamesen und Thais Epikanthus-Falten, aber auch Angehörige sibirischer und einige Turkvölker, wie etwa die Tungusen, Tuwiner, Selkupen, Jakuten, Altaier, Kirgisen, Kasachen, Dolganen und Uiguren. Des Weiteren kommt die einfache Oberlidfalte bei indigenen Völkern Amerikas, Grönlands und Skandinaviens sowie bei Khoikhoi-Völkern im südlichen Afrika vor.
Quelle: wikipedia.org
Epikanthus medialis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Epikanthus medialis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Epikanthus medialis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.