Anderes Wort für Enzym?
Folgende Synonyme für Enzym sind uns bekannt
- Bakteriose
- Enzym (in diesem Kontext oft als Synonym verwendet)
- Mikrobielles Enzym
- Toxisches Enzym
- Vergiftendes Enzym
- Mikrobezym
- Bakteriotoxin
- Toxinenzym
- Zellzerstörer
- Giftmolekül (in diesem Kontext oft als Synonym verwendet)
- Cytotoxisches Enzym
- Bakterizid
- Pathogenes Enzym
- Infektionsenzym
- Exozym (dies kann in manchen Fällen auch ein Plural-Synonym für "Exoenzym" sein)
- Protease
- Biologisches Enzym
- Mikrobielles Enzym
- Bakterielle Fermente
- Exoenzym
- Endogene Enzyme
- Katalysator (allgemeiner Begriff)
- Proteolytische Enzyme
- Peptidase
- Hydrolytische Enzyme
- Enzyme mit bakterieller Herkunft
- Mikrobielle Katalysatoren
- Bakterienfermente
- Biologische Katalysatoren
- Exogene Enzyme
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bakterienenzym
- Beizen | enzymatisches Beizmittel
- Coenzym
- Entschlichtung | enzymatisches Entschlichten
- sekretorisches Enzym | intrazelluläres Enzym
- Zellenzym
- Endoenzym
- Enzymaktivator
- Enzymverstärker
- Enzympromotor
- Enzymverstärker
- Enzympromotoren
- Enzymatik
- Enzymologie
- Enzymkinetik
- Enzymregulierung
- Proenzym
- Enzymogen
- Proenzyme
- Enzymogene
- Kochung | enzymatischer Holzaufschluss
- Mittel, das die enzymatische Bräunung verhindert
- Multienzymkomplex
- Multienzymsystem
- nukleolytisches Enzym | sequenzunabhängige Nuclease
- Oxidations-Reduktions-Enzym
- Penicillin zerstörendes Enzym
- RNS-Enzym
- Schrittmacherenzym
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Enzyme
- Enzymen
- Enzyms
Schreibweise
Enzym
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Enzym
Ein Enzym, auch Ferment genannt, ist ein Stoff, der aus biologischen Großmolekülen besteht und als Katalysator bestimmte chemische Reaktionen beschleunigen kann. Die katalysierte Reaktion kann zwar prinzipiell auch ohne das jeweilige Enzym ablaufen, doch sehr viel langsamer. Die meisten Enzyme sind Proteine; gebildet werden sie in der Zelle wie die meisten anderen Proteine über die Proteinbiosynthese an den Ribosomen, auch die nichtribosomalen Peptidsynthetasen. Ausnahmen hiervon sind Nukleinsäuren mit katalytischer Aktivität, so natürlich vorkommende RNA wie snRNA als Ribozym oder künstlich hergestellte katalytisch aktive DNA (Desoxyribozym).
Enzyme haben wichtige Funktionen im Stoffwechsel von Organismen. Mit der enzymatischen Katalyse regulieren Zellen Energiefluss und Umsatz über die von ihnen bevorzugten Stoffwechselwege. Enzyme steuern den überwiegenden Teil biochemischer Reaktionen – von der Transkription (RNA-Polymerase) und der Replikation (DNA-Polymerase) der Erbinformationen bis hin zur Verdauung.
Quelle: wikipedia.org
Enzym als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Enzym hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Enzym" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.