Anderes Wort für Entschuldigung - Synonyme für Entschuldigung
Anderes Wort für Entschuldigung - Synonyme für Entschuldigung

Folgende Synonyme für Entschuldigung sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Entschuldigungen | Ausflüchte machen | faule Ausrede | eine Ausrede erfinden | sich eine Ausrede zurechtlegen | schnell Entschuldigungen bei der Hand haben | etw. vorschieben
  • Entschuldigung | Entschuldigen Sie bitte. | Entschuldigen Sie die Verspätung. | Ich bin verhindert. Entschuldigen Sie mich bitte beim Chorleiter. | Er hat sich bei mir entschuldigt, aber von Entschuldigungen kann ich mir nichts kaufen.
  • Entschuldigung wegen Krankheit
  • Entschuldigung!
  • Bedaure! | Ich bedaure. | Leider muss ich sagen … | Verzeihung, ich habe nicht recht verstanden. | Bedaure, mein Freund! | Es tut mit leid, aber da bin ich anderer Meinung. | Ich hab vergessen, die Sachen von der Reinigung zu holen. Tut mir leid. | Jeder Fußballnarr – Entschuldigung: „Fan“ – weiß, was ich meine.
  • Entschuldigungsschreiben
  • Geste | eine leere Geste | eine Geste der Solidarität | eine Geste der Entschuldigung machen
  • Sie ist zu bedauern. | Ich bitte um Entschuldigung.
  • Es liegt in der Natur der Dinge. | Seine Rede hatte den Charakter einer Entschuldigung. | Es ist ganz natürlich, dass Jugendliche oft gegen ihre Eltern rebellieren.
  • jdm. etw. antun | Kinder vor Schaden bewahren | sichergehen, dass sie nicht zu Schaden kommen | Die Behandlung schadet mehr als sie nützt. | Fragen kostet nichts. | Ein Versuch kann nicht schaden. | Es kann ja nicht schaden, / Es ist ja nichts dabei, wenn die Daten auch im Internet gespeichert sind. | Es würde ihr nicht schaden, etwas mehr praktische Erfahrung zu sammeln. | Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet. | Sie hat es nicht böse gemeint. | Es war nicht böse gemeint. | Nichts für ungut! | „Entschuldigung.“ „Nichts passiert.“
  • Platz | jdm. seinen Platz überlassen | Sind diese Plätze vergeben? | elektrisch verstellbare Sitze | In meinem Auto haben fünf Leute Platz. | Entschuldigung, ist hier besetzt?
  • Entschuldigung | um Verzeihung bitten | Verzeihung! | Oh entschuldigen Sie, ich wusste nicht, das jemand hier ist.
  • sich etw. abringen | sich eine Zusage/Entschuldigung abringen
  • jdm. etw. abringen | abringend | abgerungen | Ich konnte ihm schließlich eine Entschuldigung abringen.
  • rezipiert | Der Fürst nahm das Schreiben empört auf. | Sein Rücktritt wurde freudig aufgenommen. | Die Entschuldigung wurde von vielen skeptisch aufgenommen. | Der Beschluss wurde dankbar/begeistert aufgenommen. | Ihr erstes Gedicht wurde nicht gut rezipiert.
  • verzieh | nicht entschuldigt | Entschuldigung, …
  • entschuldigend | ein Entschuldigungsbrief
  • Das kann man wohl sagen. | Das ist leichter gesagt als getan. | Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? | Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten. | Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. | Sie wechselten keine Worte. | Sag Halt! | Hab ich etwas anderes gesagt?
  • übertrieben | eine überschwängliche Entschuldigung | jdn. überschwänglich loben | jdm. unendlich dankbar sein
  • a für b halten | Entschuldigung, ich hielt Sie für einen meiner Bekannten. | Man kann sie gar nicht verwechseln. | Ein Gemälde von van Gogh ist unverwechselbar.
  • Eine schlechte Entschuldigung ist besser als keine.
  • Entschuldigung!
  • Entschuldigung, dass ich hier hereinplatze
  • Entschuldigung, ich verstehe nicht.
  • Entschuldigung, ich verstehe immer noch nicht.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Entschuldigungen

Schreibweise


Entschuldigung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Entschuldigung

Eine Entschuldigung ist im Wortsinne eine Schuldbefreiung, die zu den Umgangsformen gehört. Im korrekten Sinn ist die Bitte um Entschuldigung jedoch nur eine Höflichkeitsfloskel, die Mitgefühl für Geschehnisse ausdrückt, die zwar in Zusammenhang mit der bittenden Person stehen, für die sie jedoch keine Verantwortung hat (etwa für ein Malheur). Eine anerkannte Schuld für eine fehlerhafte Handlung, Duldung oder Unterlassung, drückt nur die Bitte um Verzeihung aus. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Entschuldigung und Verzeihung jedoch meist synonym gebraucht. Der Geschädigte kann die Entschuldigung annehmen oder ablehnen.

Quelle: wikipedia.org

Entschuldigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entschuldigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entschuldigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entschuldigung
Schreibtipp Entschuldigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Entschuldigung
Entschuldigung

Tags

Ein Anderes Wort für Entschuldigung, Synonym für Entschuldigung