Anderes Wort für Entgeltfortzahlung?
Synonym für Entgeltfortzahlung?
Schreibweise Entgeltfortzahlung?
Folgende Synonyme für Entgeltfortzahlung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Entgeltfortzahlung gefunden.
Ähnliche Wörter
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- krankheitsbedingter Ausfall | Entgeltfortzahlung / Lohnfortzahlung / Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Entgeltfortzahlung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Entgeltfortzahlung
Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland seit 1994 im Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Arbeiter und Angestellte abgelöst.
Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz haben alle Arbeitnehmer, eingeschlossen Auszubildende, die durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an ihrer Arbeitsleistung verhindert sind, ohne dass sie ein Verschulden trifft. Der Anspruch richtet sich gegen den Arbeitgeber und besteht für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit bis zur Dauer von sechs Wochen (§ 3 EntgFG). Nach § 4 Abs. 4 EntgFG kann durch Tarifvertrag eine vom Entgeltfortzahlungsgesetz abweichende Bemessungsgrundlage des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts festgelegt werden.
Quelle: wikipedia.org
Entgeltfortzahlung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entgeltfortzahlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entgeltfortzahlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.