Anderes Wort für Entgelt?
Folgende Synonyme für Entgelt sind uns bekannt
- Entschädigung
- Lohnersatz
- Urlaubsgeld
- Sonderzahlung
- Entgelt im Falle einer Ausfallzeit
- Arbeitsentgelt in der Ausfallzeit
- Vertragslohn
- Beihilfe
- Leistungsersatz
- Unterbrechungszulage
- Erholungsgeld (manchmal auch in Deutschland)
- Zuschuss
- Entschädigung für einen Ausfall
- Arbeitsentgelt im Falle einer Dienstverhinderung
- Ersatzlohn
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ausfallentgelt
- Bearbeitungsentgelt
- Bearbeitungsentgelte
- Beförderungsentgelt
- Entgelte
- zum Dank für | eine Belohnung aussetzen | gegen Entgelt handeln | Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falles / Ergreifung des Täters / Auffindung der Uhr führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt.
- Entgeltgruppe
- Entgeltgruppen
- Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten | Nachbesteuerung
- Besteuerung nach vereinbarten Entgelten | Spekulationsbesteuerung | getrennte Besteuerung
- Entgelte
- ein Lieferentgelt | Nutzungsentgelt
- Nutzungsgebühr | auf eigene Kosten | abzüglich Gebühren | Einführung eines Nutzungsentgelts | alle angefallenen Gebühren tragen | Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. | Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. | Dafür berechne ich nichts.
- Arbeitsentgelt
- Bruttojahresarbeitsentgelt
- Durchschnittsentgelt
- Durchschnittsentgelt
- Entgelt | Auftragsentgelt | als Entgelt für etw. | gegen Entgelt
- Entgeltgruppe
- Entgeltumwandlung
- Entgeltbetrag
- Entgeltaufkommen
- Entgeltaufkommen
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Arbeitsentgelt
- Entgeltanspruch
- Entgeltansprüche | der Vergütungsanspruch des Auszubildenden
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Entgelte
- Entgelten
- Entgelts
Schreibweise
Entgelt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Entgelt
Der Begriff Entgelt (n.; Plural Entgelte) bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. Ein entgeltlicher Vertrag ist also insbesondere ein gegenseitiger Vertrag, bei dem Leistung und Gegenleistung in einem Gegenseitigkeitsverhältnis (Synallagma) stehen. Die Bindung kann aber auch auf andere Weise hergestellt werden, etwa durch Vereinbarung einer Bedingung. Der Begriff der Entgeltlichkeit ist damit weiter als der der Gegenseitigkeit.
Unentgeltlich ist der Vertrag dagegen, wenn keine Gegenleistung vereinbart ist.Umgangssprachlich versteht man unter Entgelt häufig das Arbeitsentgelt, also jene Vergütung, welche für eine Arbeitsleistung vereinbart wurde. Umgangssprachlich, aber auch in Preislisten und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), wird der Begriff Gebühr fälschlich für Entgelte verwendet, die für privatwirtschaftliche Leistungen erhoben werden (Beispiel: „Bankgebühren“ oder „Anmeldegebühr“), was in bestimmten Fällen einen Wettbewerbsverstoß darstellen kann. Siehe auch: Schutzgebühr, Gebühr.
Quelle: wikipedia.org
Entgelt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entgelt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entgelt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.