Anderes Wort für Engelaut?
Folgende Synonyme für Engelaut sind uns bekannt
- Klingeln
- Glockenschlag
- Geläut
- Glockenklänge
- Turmgeläute
- Schlagwerk
- Gongenspiel
- Klanggewitter
- Glockentöne
- Uhrschlag (im Sinne von "Glockengeläute zur bestimmten Zeit")
- Klingklang
- Tonfall
- Glockenläuten
- Läutwerk
- Schlagmelodie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Glockengeläute
- Schellengeläute
- Weihrauch und Glockengeläut
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Engelaut
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Engelaut
Ein Frikativ (auch Reibelaut, Engelaut, Konstriktiv, Spirans, Spirant) ist ein nach seiner Artikulationsart benannter Konsonant. Bei der Artikulation wird eine Engstelle gebildet, die die ausströmende Luft verwirbelt und den Reibelaut erzeugt. Frikative können stimmlos oder stimmhaft sein. Eine große Untergruppe der Frikative bilden die Zischlaute (Sibilanten), die im vorderen Mundbereich gebildet werden und sich durch ein hörbares Pfeifen bzw. Zischen auszeichnen.
Beispiele für Frikative sind die deutschen Laute, die als „s“, „f“ oder „v“ geschrieben werden.
Das Internationale Phonetische Alphabet kennt folgende Frikative:
bilabiale Frikative
[ɸ] stimmloser bilabialer Frikativ
[β] stimmhafter bilabialer Frikativ
labiodentale Frikative (Lippenzahnreibelaute)
[f] stimmloser labiodentaler Frikativ
[v] stimmhafter labiodentaler Frikativ
dentale Frikative
[θ] stimmloser dentaler Frikativ
[ð] stimmhafter dentaler Frikativ
alveolare Frikative (Zahnreibelaute)
[s] stimmloser alveolarer Frikativ
[z] stimmhafter alveolarer Frikativ
[ɬ] stimmloser alveolarer lateraler Frikativ
[ɮ] stimmhafter alveolarer lateraler Frikativ
postalveolare Frikative (palatoalveolare Reibelaute)
[ʃ] stimmloser postalveolarer Frikativ
[ʒ] stimmhafter postalveolarer Frikativ
retroflexe Frikative
[ʂ] stimmloser retroflexer Frikativ
[ʐ] stimmhafter retroflexer Frikativ
alveolopalatale Frikative
[ɕ] stimmloser alveolopalataler Frikativ
[ʑ] stimmhafter alveolopalataler Frikativ
palatale Frikative (Vordergaumenreibelaute)
[ç] stimmloser palataler Frikativ (Ich-Laut)
[ʝ] stimmhafter palataler Frikativ
velare Frikative (Hintergaumenreibelaute)
[x] stimmloser velarer Frikativ (Ach-Laut)
[ɣ] stimmhafter velarer Frikativ
[ʍ] stimmloser labialvelarer Frikativ
[ɧ] stimmloser dorsopalataler velarer Frikativ
uvulare Frikative
[χ] stimmloser uvularer Frikativ (Ach-Laut)
[ʁ] stimmhafter uvularer Frikativ
pharyngale Frikative
[ħ] stimmloser pharyngaler Frikativ
[ʕ] stimmhafter pharyngaler Frikativ
epiglottale Frikative
[ʜ] stimmloser epiglottaler Frikativ
[ʢ] stimmhafter epiglottaler Frikativ
glottale Frikative (Stimmritzenreibelaute)
[h] stimmloser glottaler Frikativ
[ɦ] stimmhafter glottaler Frikativ
ejektive Frikative
[s’] alveolarer ejektiver Frikativ
[fʼ] labiodentaler ejektiver Frikativ
Quelle: wikipedia.org
Engelaut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Engelaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Engelaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.