Anderes Wort für Empirismus?
Folgende Synonyme für Empirismus sind uns bekannt
- Experientialismus
- Erfahrungsweltanschauung
- Positivismus
- Observationsphilosophie
- Empirie
- Pragmatismus (teilweise)
- Sensualität
- Empfindlichkeit
- Observativen Philosophie
- Konsequenzialismus (teilweise, mit Bezug auf praktische Erfahrungen)
- Positivistische Philosophie
- Beobachtungsbasierte Wissenschaft
- Erfahrungsnähe
- Evidentialismus (mit dem Fokus auf beobachtbare Beweise)
- Induktivismus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- dialektischer Schluss | dialektische Logik | dialektische Opposition | dialektische Psychologie | dialektische Theologie | dialektischer Dreisatz | dialektischer Gebrauch der reinen Vernunft | dialektischer Schein | dialektischer Sprung | dialektischer Überempirismus | dialektischer Vernunftschluss | dialektisches Argument | dialektisches Bild | dialektisches Denken | dialektisches Theater
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Empirismus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Empirismus
Als Empirismus wird eine Reihe von philosophischen Theorien bezeichnet, die in der Erkenntnistheorie die sinnliche Erfahrung zum einzigen gültigen Ursprung allen Wissens, Glaubens und ästhetischen Erlebens machen. Der Empirismus steht im Gegensatz zu Positionen des Rationalismus und zu bestimmten Formen des Platonismus, die davon ausgehen, dass wir vor jeder Erfahrung über Wissen, Ideen oder Prinzipien verfügen würden oder diese nicht-sinnlich wahrnehmbar sind.
Der moderne Empirismus in der westlichen Tradition wurde unter anderem von den Philosophen Francis Bacon, John Locke, Condillac, George Berkeley und David Hume begründet. Er geht davon aus, dass Wissen auf der Akkumulation von Beobachtungen und messbaren Tatsachen beruht, aus denen sich durch eine induktive Logik allgemeine Gesetze ableiten lassen, die folglich vom Konkreten zum Abstrakten führen (Induktion). Damit verbunden ist eine starke Tendenz zur Metaphysikkritik, zum Naturalismus und zu einer Kritik von Offenbarungsglauben.
Der Empirismus hatte nicht nur Auswirkungen auf die Philosophie und Erkenntnistheorie, sondern auch auf verschiedene andere Forschungsfelder: insbesondere Wissenschaftstheorie, Logik, Psychologie, Kognitionswissenschaft, Ästhetik und Linguistik. Im 19. und 20. Jahrhundert erlebte der Empirismus durch den Positivismus und den Logischen Empirismus neuen Aufschwung.
Quelle: wikipedia.org
Empirismus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Empirismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Empirismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.