Anderes Wort für Elite?
Folgende Synonyme für Elite sind uns bekannt
- Tech-Elite
- Cyber-Aristokratie
- Digitalgentry
- Informationselite
- High-Tech-Gesellschaft
- Digitale Oberschicht
- Tech-Oberschicht
- New Economy Elites (Nee)
- Silicon Valley Elite
- Innovationseliten
- Technologieliebhaber
- Internet-Aristokratie
- Digitalvorklasse
- High-Tech-Bürgertum
- Informationsklasse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- digitale Elite
- Eliteeinheit
- Eliteuniversitäten im Nordosten der USA
- die Eliten | Angehöriger des Establishments
- Karmelitermönch
- Karmeliter
- Karmeliter
- Karmeliternonne
- Karmeliterschwester
- Karmeliterin
- Karmeliterschwestern
- Karmeliterinnen
- Kolportageliteratur
- Werbebotschafter | die Meinungselite des Landes
- Knechtschaft | die Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft | das Korsett des häuslichen Lebens | ein Volk in Unfreiheit halten | sich aus der Umklammerung der Rauschgiftsucht befreien
- intellektuelle Elite
- abgelitert
- gelinkt | Viele weniger gebildete und ältere Wähler fühlen sich von den Eliten verkauft und verraten.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Eliten
Schreibweise
Elite
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Elite
Elite (ursprünglich von lateinisch eligere ‚auslesen‘) bezeichnet soziologisch eine Gruppierung (tatsächlich oder mutmaßlich) überdurchschnittlich qualifizierter Personen (Leistungseliten, Funktionseliten) oder die herrschenden bzw. einflussreichen Kreise (Machteliten, ökonomische, juristische Eliten) einer Gesellschaft. Konkret bezieht sich der Begriff meist auf näher definierte Personenkreise, wie z. B. die Positionselite, CEOs oder die Bildungselite.
Die Struktur von Eliten könne in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel sei der Zugang von unten (z. B. aus Arbeiterfamilien) gegenwärtig in Großbritannien einfacher als etwa in Frankreich. Das liege auch an den Veränderungen der britischen Elite durch Zuwanderung und durch den Erwerb von Eigentum durch fremdes Kapital in den letzten Jahrzehnten.
Der Elite gegenüber stehe die „Masse“ oder der „Durchschnitt“ („Normalbürger“).
Als Elitarismus bezeichnet man die Ideologie, die vom Bewusstsein getragen wird, einer Elite anzugehören.
Quelle: wikipedia.org
Elite als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elite hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elite" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.