Anderes Wort für Elektronisches Stabilitätsprogramm - Synonyme für Elektronisches Stabilitätsprogramm
Anderes Wort für Elektronisches Stabilitätsprogramm - Synonyme für Elektronisches Stabilitätsprogramm

Folgende Synonyme für Elektronisches Stabilitätsprogramm sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Elektronisches Stabilitätsprogramm gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Elektronisches Stabilitätsprogramm

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Elektronisches Stabilitätsprogramm

Der Begriff Fahrdynamikregelung ESC (Electronic Stability Control), auf Deutsch Elektronische Stabilitätskontrolle, im deutschsprachigen Raum häufig auch mit „ESP“ für Elektronisches Stabilitätsprogramm abgekürzt, bezeichnet ein elektronisch gesteuertes Fahrassistenzsystem für Kraftfahrzeuge, das durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder dem Ausbrechen des Wagens entgegenwirkt. ESC ist in der heutigen Ausführung eine Erweiterung und Verknüpfung des Antiblockiersystems (ABS) mit einer Antriebsschlupfregelung (ASR) und einer Elektronischen Bremskraftverteilung sowie mit einem Bremsassistenten, bei LKW mit dem elektronischen Bremssystem. Seit November 2014 müssen alle in der EU neu zugelassenen Pkw der Klasse M1 und LKW der Klasse N1 mit ESC ausgestattet sein.

Quelle: wikipedia.org

Elektronisches Stabilitätsprogramm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektronisches Stabilitätsprogramm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektronisches Stabilitätsprogramm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elektronisches Stabilitätsprogramm
Schreibtipp Elektronisches Stabilitätsprogramm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Elektronisches Stabilitätsprogramm, Synonym für Elektronisches Stabilitätsprogramm