Anderes Wort für Elektroantrieb?
Folgende Synonyme für Elektroantrieb sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Elektroantrieb gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Elektroantrieb
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Elektroantrieb
Ein Elektroantrieb ist ein Antrieb mit einem oder mehreren Elektromotoren, der von einer Regelung geregelt wird. Sofern die Motorleistung groß ist, werden zwischen der Regelung und dem Elektromotor (oder den Elektromotoren) elektronische Leistungsstellglieder dazwischengeschaltet. Sie sind dann Bestandteil des Elektroantriebs.
Häufig ist die Regelung des Elektroantriebs in Gestalt einer Drehzahl-, Drehmoment-, Lage-, Geschwindigkeits- oder mehrvariablen Regelung ausgeführt. Dabei können einem Regelkreis ein oder mehrere andere Regelkreise unterlagert sein oder auch nicht.
Für den praktischen Betrieb werden zumeist gesonderte Komponenten für das Ein- und Ausschalten des Antriebs sowie notwendige Sicherungs- und Überwachungseinrichtungen, ferner eine Energiequelle in Form eines Netzanschlusses, eines Generators (etwa in Form einer Brennstoffzelle), einer Traktionsbatterie oder eines Doppelschichtkondensators (etwa in Form von Ultra- oder Supercaps) bereitgestellt.
Quelle: wikipedia.org
Elektroantrieb als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektroantrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektroantrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.