Anderes Wort für Eiteransammlung - Synonyme für Eiteransammlung
Anderes Wort für Eiteransammlung - Synonyme für Eiteransammlung

Folgende Synonyme für Eiteransammlung sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Inosklerose | Sklerose mit Eiteransammlung

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Eiteransammlung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Eiteransammlung

Eiter (von althochdeutsch eitar „giftiges Geschwür, Gift“; lateinisch pus, griechisch πύον pyon) ist ein typischerweise gelbgrünliches Exsudat aus weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und eingeschmolzenem Gewebe, das im Rahmen einer zellulären, von Bakterien ausgelösten Entzündungsreaktion im Körper von Wirbeltieren entsteht. Von den Abwehrzellen spielen vor allem die neutrophilen, polymorphkernigen Leukozyten eine zentrale Rolle. Meist entsteht diese Form einer Entzündung als Reaktion auf eine bakterielle Infektion. Es gibt jedoch auch nicht-infektiös verursachten Eiter, wie beispielsweise bei der Psoriasis pustulosa. Das Absondern von Eiter wird als Eitern, Eiterung, putride Sekretion oder Schwären bezeichnet, der Abfluss von Eiter als Pyorrhoe.

Quelle: wikipedia.org

Eiteransammlung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eiteransammlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eiteransammlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eiteransammlung
Schreibtipp Eiteransammlung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Eiteransammlung, Synonym für Eiteransammlung