Anderes Wort für Einspruchsfrist?
Folgende Synonyme für Einspruchsfrist sind uns bekannt
- Befristeter Zeitraum
- Frist zur Einschreitung eines Rechtsbehelfs
- Klagefrist
- Widerspruchsfrist
- Berufungsfrist
- Anfechtungsbefristigkeit
- Beschwerdefrist
- Revisionsschlussfrist
- Begründungszeitraum
- Rechtsbehelfsfrist
- Termin zur Einlegung eines Eilantrags
- Einspruchseingabetermin
- Zeitpunkt der Rechtsbehördeinleitung
- Verfassungsbeschwerdefrist
- Klageeinschreitungsbefristigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Einspruchsfrist
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Einspruchsfrist
Die Einspruchsfrist ist der Zeitraum, innerhalb dessen ein statthafter Einspruch als Rechtsbehelf gegen behördliche Entscheidungen eingelegt werden kann.
Einspruchsfristen sind immer ausdrücklich gesetzlich geregelt und sind sogenannte Ausschlussfristen. Dabei kann die Fristsetzung durch eine direkte Zeitbestimmung erfolgen, wie beispielsweise im Steuerrecht, wo innerhalb eines Monats gemäß § 355 Abs. 1 AO oder in Patentangelegenheiten nach § 59 Abs. 1 PatG innerhalb von 9 Monaten der Einspruch einzulegen ist. Alternativ kann die Fristsetzung durch indirekte Zeitbestimmung erfolgen, indem ein Bezug auf andere laufende Fristen erfolgt, wie zum Beispiel im Wahlrecht, wo die Einspruchsfrist auf die Einsichtsfrist gemäß § 22 BWahlO bezogen wird.
Grundsätzlich führt der nicht rechtzeitig eingelegte Einspruch zum Ausschluss des Rechtsmittels, in bestimmten Fällen kann jedoch Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand beantragt werden.
Eine Rechtsbehelfsbelehrung hat immer die genaue Einspruchsfrist zu benennen.
Quelle: wikipedia.org
Einspruchsfrist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einspruchsfrist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einspruchsfrist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.