Anderes Wort für Eigenart?
Folgende Synonyme für Eigenart sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Eigenart gefunden.
Ähnliche Wörter
- Bauland | allgemeine Zweckbestimmung des Baugebiets | Eigenart des Baugebiets
- die Eigenart | das Wesen der Kunst | das Wesen der Materie | das Wesen des Seins | das ursprüngliche Wesen der Wahrheit | das negative Wesen der Notwendigkeit | Gott als notwendiges Wesen
- eigenartig
- eigenartig
- eigenartig
- aber trotzdem | Es ist eigenartig und doch wahr. | Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, könnte aber dennoch verbessert werden. | Ich hatte auf seine Hilfe gehofft, allein ich wurde bitter enttäuscht.
- eigenartig
- eigenartigerweise
- auf das Verstehen individueller Eigenarten ausgerichtet
- eigenartig | Gestern ist etwas ganz Komisches passiert.
- eigenartig | sich komisch benehmen | Das kommt mir komisch vor. | Mach keine Dummheiten, während wir weg sind! | Das Komische ist, dass ich mich kaum daran erinnern kann.
- eigenartig | sich ganz komisch aufführen | eigenartig reagieren
- landschaftliche Eigenart
- eigenartig
- eigenartig
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Eigenart
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Eigenart
Ein Merkmal (auch Charakteristikum) ist allgemein eine erkennbare Eigenschaft, die eine Person, eine Sache oder einen abstrakten Zusammenhang von anderen unterscheidet. Der Merkmalsbegriff wird auch in DIN 55350 sowie DIN EN ISO 9000:2005 Abs. 3.5.1 definiert.
Der Begriff „Merkmal“ ist in der deutschen Sprache seit dem 17. Jahrhundert belegt. Eine besondere Rolle spielte das Merkmal beim Klassifizieren von Gegenständen in der Taxonomie seit dem 17. Jahrhundert, z. B. bei Carl von Linné (siehe #Biologie)
Quelle: wikipedia.org
Eigenart als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigenart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigenart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.