Anderes Wort für Effet?
Folgende Synonyme für Effet sind uns bekannt
- Tor
- Treffer
- Wurf
- Pass
- Torschuss
- Feldtor
- Sechser
- Siebenpointer (nur für Bowling)
- Flanke
- Diagonalbälle (für Handball/Tennis)
- Zentimeter (nur im Kontext von Dart oder Pfeilwurf)
- Punkte
- Schlag
- Bahnziel (insbesondere für Skilanglauf, Radfahren etc.)
- Schlager
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Effetball
- Effetball
- Linkseffet
- Rechtseffet
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Effets
Schreibweise
Effet
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Effet
Als Effet [ɛˈfeː] (französisch Wirkung) bezeichnet man den Drall eines Balls bzw. einer Kugel.
Wird ein Ball zusammen mit der Vorwärtsbewegung in Rotation um eine eigene Achse versetzt, so beschreibt der Ball eine Abweichung von der geraden Bahn in Richtung der Eigendrehung.
Wird beispielsweise beim Billard der Ball links vom Zentrum angespielt, dann dreht er auch in dieser Richtung. Man sagt „mit Effet gespielt“. Verantwortlich für die Richtungsänderung eines mit Effet gespielten Billardballs ist die Reibung am Tisch. Aerodynamische Effekte spielen hier bestenfalls eine periphere Rolle.
In anderen Sportarten, wie beim Tennis, Tischtennis oder Fußball, kann man ebenfalls den Ball schneiden oder anschneiden und ihn so z. B. lang machen oder auch verlangsamen. Hier bewirkt die Reibungskraft zwischen Luft und Balloberfläche einen Luftdruckunterschied, der zur Bahnablenkung führt (Magnus-Effekt).
Quelle: wikipedia.org
Effet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Effet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Effet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.