Anderes Wort für ESO?

Synonym für ESO?
Schreibweise ESO?

Anderes Wort für ESO - Synonyme für ESO
Anderes Wort für ESO - Synonyme für ESO

Folgende Synonyme für ESO sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für ESO gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Eskapaden | eine besoffene Geschichte | sexuelle Abenteuer | jugendliche Eskapaden
  • Sager | eine Erklärung abgeben | eine Erklärung unterschreiben | Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung | Erklärung mit anschließender Aussprache | gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen
  • Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
  • positive Resonanz
  • auf positive Resonanz stoßen
  • Einzelreisende | Dieses Gästehaus ist besonders für alleinreisende Frauen geeignet.
  • Bundesobligationen
  • Mieter | Anmieter eines Tresors
  • Antenne mit besonderer Richtcharakteristik | Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik | Antenne mit Sperrtopf | Antenne mit stehenden Wellen
  • seine Position innehaben | einen Posten besetzen | seinen Posten als Geschäftsführer räumen | seinen Posten räumen müssen | Bewerber für einen Posten | Befähigung für einen Posten | Posten, der durch Wahl besetzt wird | Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen | Arbeitsplätze schaffen | Arbeitsplätze erhalten | Er hat mir eine Stelle besorgt. | Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. | Sie versucht, in der Stadt Arbeit zu finden. | Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. | Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. | Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.
  • jdn. umkrempeln | auf Abwege geraten | Das ist so seine Art. | Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben. | Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war. | Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.
  • Aufbauorganisation einer Firma | allgemeine Aufbauorganisation /AAO/ | besondere Aufbauorganisation /BAO/
  • Augenmerk | die mediale Aufmerksamkeit | auf etw. besonderes Augenmerk legen | Aufmerksamkeit erregen | Aufmerksamkeit erheischen | jdm. zur Kenntnis gelangen | aufmerksam zuhören | jdm. seine Aufmerksamkeit widmen | sein Augenmerk auf etw. richten
  • Aufschaukelung | Aufschaukeln durch Resonanz
  • Resonanzaufschaukelung
  • sich besonders anstrengen, etw. zu tun | trotz aller Mühe | um mehrfachen Aufwand zu vermeiden
  • Ausführungsbeispiel | besondere Ausführungsart
  • besonderer Satz | synthetischer Satz | universelle Aussage
  • Ausstrahlungskraft | eine positive Ausstrahlung haben | eine positive Ausstrahlung haben | einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen | Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung.
  • Wertigkeit | besondere Bedeutung
  • besonderer Stellenwert
  • alles Große | von besonderer Bedeutung | von religiöser Bedeutung
  • Wert legen | Bedeutung beimessend | Bedeutung beigemessen | besonderen Wert auf etw. legen
  • Besorgnis
  • jdm. Sorgen machen | in ängstlicher Erwartung von etw. | die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten | Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. | Sie macht sich Sorgen wegen der Operation.
  • unter Bedachtnahme auf etw. | ohne Berücksichtigung von | ohne Berücksichtigung | unter Berücksichtigung aller Vorschriften | unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände | Berücksichtigung finden | Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports | Mit Rücksicht auf
  • Schädigungen | Beschädigung der Ware | geringfügiger Schaden | besondere Schäden | unfallbedingter Schaden an technischen Anlagen
  • Resolution
  • Resolutionen
  • Besohlung

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


ESO

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für ESO

ESO steht für: Eisenbahn-Signalordnung, eine deutsche Rechtsverordnung, durch die die Bedeutung der Eisenbahnsignale geregelt wird European Southern Observatory, siehe Europäische Südsternwarte, und zugleich die Abkürzung für deren Astronomischen Katalog European Standard Organisation, siehe Europäisches Komitee für Normung European Stroke Organisation, eine europaweite Vereinigung zur Verbesserung der Behandlung nach einem Schlaganfall Euro-Schulen-Organisation, ein Zusammenschluss privater Bildungsträger in Deutschland Estonian Space Office Evangelische Stiftungen Osnabrück Erfurt Süd-Ost, Kurzbezeichnung für Mikroelektronikwerke, ehem. zugehörig zum Kombinat Mikroelektronik Erfurt. Heute X-Fab, ersol u. a. Unternehmen Ensemble Studios Online, ein Online-Dienst für die Spiele Age of Mythology und Age of Empires III The Elder Scrolls Online, ein 2014 erschienenes Massively Multiplayer Online Role-Playing Game Eso ist die Kurzform für: Esoterik eso steht für: Estnische Gebärdensprache (ISO-639-3-Code) Siehe auch: Esso SO

Quelle: wikipedia.org

ESO als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ESO hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ESO" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ESO
Schreibtipp ESO
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für ESO, Synonym für ESO