Anderes Wort für Dyspareunie?
Folgende Synonyme für Dyspareunie sind uns bekannt
- Schmerzhafte Geschlechtsverkehr
- Sexuell assoziierte Schmerzen
- Dysorgasme (bezieht sich speziell auf den unangenehmen Gefühl nach dem Geschlechtsverkehr)
- Vaginismus (beschreibt eine anhaltende Anspannung der vaginalen Muskulatur während des Geschlechtsverkehrs, aber kann auch Schmerzen mit einschließen)
- Orgasmusstörungen
- Sexuell assoziierte Entzündungssymptome (bezieht sich auf entzündliche Prozesse im Beckenbereich)
- Intimtraumatisierung
- Sexuelle Traumata mit Schmerzen als Symptom
- Orgasmusunfähigkeit mit oder ohne Schmerzen
- sexuell bedingte Unbehagen (weniger spezifisch, kann aber auch Schmerzen einschließen)
- Genitalschmerzen bei der Intimbeziehung
- Schmerzhafte Menstruation mit sexuell assoziierten Faktoren
- Vaginale Spasmen beim Geschlechtsverkehr
- Beihandlungsvorspiel (weniger spezifisch, kann aber auch Schmerzen einschließen)
- Sexuelle Entzündungssymptome
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dyspareunie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dyspareunie
Eine Dyspareunie (von griech. dys- „Miss-“ bzw. „schlimm-“ und „Begattung“ von pareunos „Bettgenosse“), auch Algopareunie (von griech. algos „Schmerz“ und pareunos, sinngemäß „Paarungsschmerz“), ist eine sexuelle Funktionsstörung. Meist äußert sie sich durch brennende oder krampfartige Schmerzen im Genitalbereich beim Geschlechtsverkehr, fast immer bleibt bei ihrem Auftreten der Orgasmus aus. Schmerzen beim Koitus können sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten, der Ausdruck als solcher wird jedoch hauptsächlich im Zusammenhang mit weiblichem vaginalen Sexualschmerz verwendet.
Bei Frauen wird zwischen äußerer und innerer Dyspareunie unterschieden. Wenn schon beim Eindringen des Penis Schmerzen im Bereich des Scheideneingangs oder des vorderen Scheidendrittels entstehen, spricht man von äußerer Dyspareunie. Entstehen die Schmerzen tiefer im kleinen Becken während oder nach dem Intimverkehr, liegt eine innere Dyspareunie vor.
Quelle: wikipedia.org
Dyspareunie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dyspareunie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dyspareunie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.