Anderes Wort für Dusche?

Synonym für Dusche?
Schreibweise Dusche?

Anderes Wort für Dusche - Synonyme für Dusche
Anderes Wort für Dusche - Synonyme für Dusche

Folgende Synonyme für Dusche sind uns bekannt

  • Badezuber
  • Wasserfall
  • Sprudelbad
  • Duschbecken
  • Badezimmer
  • Badewanne (obwohl eher ein anderes Gegenstand, aber kann in bestimmten Kontexten verwendet werden)
  • Waschgelegenheit
  • Waschplatz
  • Wasserbad
  • Nassbereich
  • Duschkabine
  • Badezuberbad
  • Sprudelbad
  • Wannenbad (wird hier auch verwendet in bestimmten Kontexten)
  • Badewanne (wiederholtes Mal)
  • Aber die allgemein gebräuchlichen Synonyme für "Dusche" wären
  • Duschkabine
  • Sprudelbad
  • Duschbecken
  • Und dann gibt es noch andere Begriffe, die in bestimmten Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel "Wassergrotte", aber das ist nicht so gebräuchlich.

Ähnliche Wörter

  • eine Dusche nehmen
  • duschen
  • sich duschen
  • brausen | eine Dusche nehmend
  • duschend
  • sich duschend
  • brausend | eine Dusche genommen
  • gebraust | nimmt eine Dusche
  • braust | nahm eine Dusche
  • Duscheinlage
  • Lichtdusche
  • Lichtdusche
  • Lichtduschen
  • Luftdusche
  • Munddusche
  • Nackendusche
  • Regenschwalldusche
  • Warmduscher
  • Stranddusche
  • Vaginaldusche
  • Warmduscher
  • Warmduscher
  • jdn. erfrischen | erfrischend | erfrischt | nicht erfrischt | Eine Dusche wird dich erfrischen.
  • Sie bekommt nur eine kleine Rente, kaum dass sie die Miete bezahlen kann. | Wir mussten gleich wieder weiter und konnten uns gerade noch umziehen bzw. duschen.
  • Wir mussten gleich wieder weiter, kaum dass wir uns umziehen oder duschen konnten.
  • angenehm | ein schönes Restaurant | schönes Wetter | schön warm | Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine schöne warme Dusche. | Wie wär's, wenn wir heute einmal schön essen gehen? | Schön, dass du wieder da bist. | Eine schöne Bescherung!
  • stinken | stinkend | gestinkt | er/sie/es stinkt | ich/er/sie/es stank | er/sie/es hat/hatte gestunken | ich/er/sie/es stänke | Seine Kleider stanken nach Fisch. | Wenn ich nicht bald zum Duschen komme, fange ich an zu stinken. | Da stinkt's. | Da stinkt etwas. | Uh, was stinkt denn da so? | In dem Raum war ein Gestank sondergleichen. | Die ganze Sache stinkt zum Himmel.
  • seinen Willen lassen | die Kinder mit Geschenken verwöhnen | jdm. jeden Wunsch erfüllen/von den Augen ablesen | Das geräumige Badezimmer verwöhnt die Gäste mit einer Badewanne und einer separaten Dusche. | Es war einfacher, ihm seinen Willen zu lassen als zu versuchen, dagegen zu protestieren.
  • sich abduschen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Duschen

Schreibweise


Dusche

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Dusche

Die Dusche (eingedeutschte Schreibweise von französisch douche, von lateinisch ductio = „Leitung“), synonym Brause, ist eine sanitäre Anlage, die der künstlichen Beregnung des Körpers mit Wasser dient, dem Duschen. Hauptgrund hierfür ist die Körperpflege, aber auch die Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung können Gründe für die Benutzung einer Dusche sein. Das Duschen ersetzt heute in der westlichen Welt vielfach das früher übliche Baden in öffentlichen Gewässern. Ursprünglich vor allem in Volksbädern und medizinischen Anstalten anzutreffen, ist die Dusche heute Bestandteil des typischen modernen Badezimmers. Vor allem kleinere Wohnungen besitzen häufig nur eine Duschkabine und keine Badewanne. Öffentliche Duschen mit separaten Umkleideräumen finden sich regelmäßig in Schwimmbädern und Sporthallen.

Quelle: wikipedia.org

Dusche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dusche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dusche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dusche
Schreibtipp Dusche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Dusche, Synonym für Dusche