Anderes Wort für Durchströmturbine - Synonyme für Durchströmturbine
Anderes Wort für Durchströmturbine - Synonyme für Durchströmturbine

Folgende Synonyme für Durchströmturbine sind uns bekannt

  • Wasserrad
  • Flutgetriebe
  • Überfallturbine
  • Durchflussmaschine
  • Wassermotor
  • Strömungsturbinen
  • Hydraulische Turbine
  • Wasserturbine (allgemein)
  • Kraftwerksanlage
  • Antrieb mit Fließwasser
  • Durchflussschneckenpumpe (weniger bekannt aber auch durchströmender Effekt hat, kann man es anwenden wenn sie Wasser abzieht oder in einem Wasserkraftwerk)
  • Reaktanzylinder
  • Überfallrad
  • Schwallturbinen
  • Kreiselpumpenanlage
  • Pumpe
  • Pumpenturbine
  • Durchfluss-Turbine
  • Wasserturbinenpumpe
  • Strömungsturbine
  • Flüssigkeitspumpe
  • Stromwasserpumpe
  • Turbopumpe
  • Durchströmmesser
  • Wasserantriebsmaschine
  • Wasserdurchflusstromgenerator
  • Hydro-Turbopump
  • Wasserdurchsatz-Turbine
  • Durchströmungskraftwerkspumpe
  • Hydraulische Turbine

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Durchströmturbine

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Durchströmturbine

Die Durchströmturbine, auch bekannt als Querstromturbine oder nach den Namen der Entwickler als Bánki-Turbine, Michell-Turbine oder Ossberger-Turbine, ist eine Wasserturbine, bei der das Wasser den Turbinenläufer anders als bei einer gewöhnlichen, axial oder radial durchströmten Turbine, quer durchströmt. Das Wasser tritt am Umfang ein und nach Durchlaufen des Laufradinneren gegenüberliegend wieder aus. Durch den doppelten Aufschlag ergibt sich eine vergleichsweise bessere Wirkung und damit ein gewisser Selbstreinigungseffekt oder Schmutzresistenz. Die Durchströmturbine zählt nach ihrer spezifischen Drehzahl zu den Langsamläufern. Die Turbine wurde parallel vom Ungarn Donát Bánki, vom Deutschen Fritz Ossberger und vom Australier Anthony George Maldon Michell entwickelt. Ossberger brachte diese Turbinenbauart zur Serienreife. Er patentierte 1922 eine „Freistrahlturbine“ und 1933 die „Durchströmturbine“. Das von ihm gegründete Unternehmen ist heute führender Hersteller dieses Turbinentyps. Das Zellenrad ist in der Breite geteilt, meist im Verhältnis 1:2, die Wasserregelung durch den gleich geteilten Regulierapparat (Klappensystem im Oberwasser) erlaubt einen dreistufigen Betrieb; je nach Wasseranfall mit einem Drittel (kleines Breitenteil), zwei Drittel (großes Breitenteil) oder drei Drittel (beide Breitenteile) der vollen Leistung. Dadurch bleibt der Wirkungsgrad hoch, auch wenn der Wasserzustrom gering ist.

Quelle: wikipedia.org

Durchströmturbine als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchströmturbine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchströmturbine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Durchströmturbine
Schreibtipp Durchströmturbine
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Durchströmturbine, Synonym für Durchströmturbine