Anderes Wort für Durchlass?

Synonym für Durchlass?
Schreibweise Durchlass?

Anderes Wort für Durchlass - Synonyme für Durchlass
Anderes Wort für Durchlass - Synonyme für Durchlass

Folgende Synonyme für Durchlass sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Durchlass gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abstimmung | Abstimmung des Durchlassbereichs
  • Amphibiendurchlass
  • Baugrund | durchlässiger Baugrund | gewachsener Baugrund | standsicherer Baugrund
  • Kronendurchlass
  • Trassbeton | armierter Beton | bewehrter Beton | unbewehrter Beton | wasserundurchlässiger Beton
  • Durchlässigkeit von Lichtstrahlen
  • Durchlässigkeit
  • Permeabilität | Durchlässigkeit für Gas | absolute Permabilität des leeren Raums
  • Durchlässigkeit
  • Durchlässigkeit
  • Durchlässigkeitsgrad
  • Durchlässigkeitsmessgerät
  • Durchlässigkeitsprüfung
  • Durchlass | Durchlass zum Strand
  • Zweigdurchlass
  • Durchlassgebiet
  • Durchlassgitter
  • Durchlassspannung
  • Durchlassstrom
  • Durchlasswahrscheinlichkeit
  • Durchlasswiderstand
  • Durchlasszustand
  • durchlassen
  • Durchlassspannung
  • Spannung in Durchlassrichtung
  • Gasdurchlässigkeit
  • Gebirgsdurchlässigkeit
  • Schichten | aufgerichtete Schicht | aufliegende Schicht | ausstreichende Schicht | darüberliegernde Schicht | darunterliegende Schicht | dünne Gesteinsschicht | durchgehende Schicht | durchlässige Schicht

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Durchlass

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Durchlass

Ein Durchlass durch eine Mauer, einen Damm, ein Verkehrsbauwerk o. ä. hat nach DIN 1076 eine lichte Weite von weniger als 2 Metern. Bei größerer Weite spricht man von einer Unterführung über der sich dann eine Überführung oder Brücke befindet. Ein Durchlass zum Durchtritt von Wasser wird auch als Dole bezeichnet. Ein Düker ist eine Dole zur niveaugleichen Kreuzung zwischen Wasserlauf und Verkehrsweg, indem das Wasser erst abwärts und dann wieder aufwärts geführt wird. Ein Durchlass hingegen läuft leer, wenn kein Wasser nachfließt. Ein Ökodurchlass oder Ökostollen ist ein Durchlass eines Hochwasserrückhaltebeckens, der für Fische und andere Tiere passierbar ist. Ein Durchlass kann den Durchgang von Personen ermöglichen, in den meisten Fällen handelt es sich jedoch um eine Verrohrung oder ähnliche Öffnung im Damm eines Verkehrsweges (z. B. Bahndämmen), die den Durchfluss von Wasser oder den Durchgang von kleineren Tieren ermöglicht. Durchlässe werden gebaut, um kleineren Bächen das Passieren eines Dammes zu ermöglichen, aber auch, um zu verhindern, dass sich das bei Niederschlägen anfallende Wasser auf einer Dammseite anstaut und den Verkehrsweg unterspült. Nach den Richtlinien für die Anlage von Straßen – Teil: Entwässerung (RAS-Ew) sollen Durchlässe folgende Mindestabmessungen haben:

Quelle: wikipedia.org

Durchlass als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchlass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchlass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Durchlass
Schreibtipp Durchlass
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Durchlass, Synonym für Durchlass