Anderes Wort für Duft?
Folgende Synonyme für Duft sind uns bekannt
- Pflegerechtlich Anspruchsberechtigter
- Unterstützungspflichtiger
- Versorgungsberechtigter
- Abhängiger
- Bedürftiger
- Hilfsbedürftiger
- Schutzbedürftiger
- Pflegebedürftiger
- Schwacher Angehöriger
- Hilfebedürftiger
- Verwahrloser
- Abhängige Person
- Einkommensschwache Person
- Hilfs- oder Unterstützungsbedürftiger
- Erwerbsunfähiger
- Hilfsbedürftige Person
- Abhängiger Verwandter
- Bedürftiger Familienmitglied
- Unterstützungsbedürftiges Kind
- Altersschwacher Verwandter
- Schwacher Angehöriger
- Pflegebedürftige Person
- Hilfsbedürftiger Vater/Mutter/Schwiegervater/Enkel
- Schutzbedürftiger Familienangehöriger
- Unterstützungsbedürftiges Familienglied
- Altenpflegebedürftiger Verwandter
- Bedürftiger Nachbar/Freund (in einem umfassenderen Sinne)
- Pflegendes Kind
- Schutzbedürftige Person
- Hilfs- und Unterstützungsbedürftiges Familienmitglied
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- unterhaltsbedüftiger Angehöriger
- Blumenduft
- charakteristischer Duft | Kaffee mit Vanillenote
- Duftnote
- Duftnoten
- schwacher Duft
- leiser Duft
- Anflug eines Duftes
- Duftblüten
- Duftmarke
- Duftmolekül
- Duftöl
- Duftsäckchen
- Duftkissen
- Duftspur
- Duftstoff | Herstellung von Aromen und Duftstoffen
- Duftwasser
- Duftstreifen
- Duftwirkung
- Duftpräsenz
- Duftschleier | Ein leiser Geruch von Desinfektionsmittel lag in der Luft.
- Kauflust | Mit Hilfe des richtigen Duftes können Gefühlslage, „Kauflust“ und Kundenverweildauer positiv beeinflusst werden.
- Kiefernnadelduft
- jds. persönliche Note | der Humor, der zu ihrem Markenzeichen geworden ist | die herrlich schmeckenden Saucen aus natürlichen Zutaten, für die er bekannt ist | ein zeitloser Duft mit einer unverwechselbaren/maskulinen Note | Der Hüftschwung war sein Markenzeichen.
- Duftodermennig
- Honigduftender Rutenstrauch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Dufte
- Düfte
- Düften
- Duftes
- Dufts
Schreibweise
Duft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Duft
Duft steht für:
als angenehm empfundener Geruch
Odor von Duftstoffen
Aroma von Geruchsstoffen
Duftnote von Riechstoffen
Komposition eines Parfüms
regionaler Trivialname des Süßgrases Weiche Trespe
veraltete Benennung für Dunst (Atmosphäre)
Geographie:
Duft (Inzell), Ortsteil der Gemeinde Inzell, Landkreis Traunstein, Bayern
Duft (Prien am Chiemsee), Ortsteil des Marktes Prien am Chiemsee, Landkreis Rosenheim, Bayern
Duft (Samerberg), Ortsteil der Gemeinde Samerberg, Landkreis Rosenheim, Bayern
Personen:
Emil Duft (1895–1978), Schweizer Politiker (CSP)
Hermann Duft (1938–1969), deutscher Serienmörder, siehe Hermann Duft und Hans Wilhelm Bassenauer
Johannes Duft (1915–2003), Stiftsbibliothekar in der Stiftsbibliothek St. Gallen
Johannes Duft (Politiker) (1883–1957), Schweizer Politiker (CVP) und Rechtsanwalt
Marcel Duft (* 1981), deutscher American-Football-Spieler
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Duft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Duft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Duft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.