Anderes Wort für Druckverlustbeiwert?
Synonym für Druckverlustbeiwert?
Schreibweise Druckverlustbeiwert?
Folgende Synonyme für Druckverlustbeiwert sind uns bekannt
- Druckabfallkoeffizient
- Druckverlustkoefizient
- Druckschwundkennzahl
- Flüssigkeitswiderstandsgrad
- Verlustkennzahl
- Reibungskoeffizient
- Stromverlustfaktor
- Widerstandsbewertung
- Durchflusswiderstandswert
- Druckabfallwinkel
- Leitungsverlustwert
- Strömungswiderstandsbeiwert
- Flüssigkeitswiderstandsbeiwert
- Energieverlustkoeffizient
- Druckdifferenzkoeffizient
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Druckverlustbeiwert
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Druckverlustbeiwert
Der Druckverlustbeiwert, Druckverlustkoeffizient oder auch Widerstandsbeiwert (übliches Formelzeichen
ζ
{\displaystyle \zeta }
(Zeta)) ist in der Strömungslehre ein dimensionsloses Maß für den Druckverlust in einem durchströmten Bauteil, wie einer Rohrleitung oder Armatur (siehe auch Strömungen in Rohrleitungen). Das heißt, der Druckverlustbeiwert sagt etwas darüber aus, welcher Druckunterschied zwischen Zu- und Abströmung vorliegen muss, um einen bestimmten Durchfluss durch das Bauteil aufrechtzuerhalten. Der Druckverlustbeiwert gilt immer für eine bestimmte geometrische Form und ist allgemein von der Reynolds-Zahl
R
e
{\displaystyle {\mathit {Re}}}
und gegebenenfalls von der Oberflächenrauhigkeit abhängig.
Der hier beschriebene Widerstandsbeiwert für durchströmte Bauteile entspricht dem Druckbeiwert zwischen Eingangs- und Ausgangsdruck und ist das Analogon des Widerstandsbeiwertes (auch Strömungswiderstandskoeffizient) für umströmte Körper.
Quelle: wikipedia.org
Druckverlustbeiwert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckverlustbeiwert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckverlustbeiwert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.