Anderes Wort für Dreieinigkeitsfest?
Synonym für Dreieinigkeitsfest?
Schreibweise Dreieinigkeitsfest?
Folgende Synonyme für Dreieinigkeitsfest sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Dreieinigkeitsfest gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dreieinigkeitsfest
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dreieinigkeitsfest
Trinitatis (lateinisch, Genitiv von trinitas ‚Trinität, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit‘) ist ein Fest im Kirchenjahr, das in der Westkirche am ersten Sonntag nach Pfingsten begangen wird. Deutsche Bezeichnungen sind etwa Dreifaltigkeitssonntag oder Dreieinigkeitsfest. Das lateinische Trinitatis ist durch eine Verkürzung entstanden (ähnlich wie bei Epiphanias): Der vollständige Name lautet Sollemnitas Trinitatis oder Festum Trinitatis, „[Hoch-]Fest der Dreifaltigkeit“. Im geltenden römisch-katholischen Calendarium Romanum Generale heißt der Sonntag Sollemnitas Sanctissimae Trinitatis (dt. „Hochfest der allerheiligsten Dreifaltigkeit“).
Bei den orthodoxen Kirchen gilt Pfingsten auch als Fest der Dreifaltigkeit; der Sonntag nach Pfingsten wird dort als Allerheiligenfest begangen.
Das Fest, das um die Wende des ersten Jahrtausends in den französischen Benediktinerklöstern aufkam, wurde 1334 durch Papst Johannes XXII. in den römischen Generalkalender eingeführt und ist als Ideenfest der Verehrung der allerheiligsten Dreifaltigkeit gewidmet: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. Bis zur Messbuchreform von 1969/1970 war in der Messfeier die Präfation vom Trinitatisfest die übliche Sonntagspräfation.Die Sonntage von Trinitatis bis zum Ende des Kirchenjahres werden in der evangelischen Kirche als Sonntage „nach Trinitatis“ gezählt.
Quelle: wikipedia.org
Dreieinigkeitsfest als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dreieinigkeitsfest hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dreieinigkeitsfest" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.