Anderes Wort für Dreiecksnebel?
Folgende Synonyme für Dreiecksnebel sind uns bekannt
- Emissionsnebel
- Reflexionsnebel (wird aber eher zum Beschreiben von Gaswolken verwendet)
- Seyfert-Ring-Nebel (aber diese Bezeichnung wird für spezielle Nebeltypen verwendet, die sich um Aktive Galaxiekern befinden)
- Spiralwirbel
- Galaktischer Ringnebel
- Spiralnebel
- Aktivitätsring
- Seyfert-Ring (eine Unterklasse von Dreiecksnebeln, aber sie können nicht immer eindeutig von anderen Dreiecksnebeln unterschieden werden)
- Polarwind
- Spiral-Superwolke
- Aktivitätsspirale
- Radiationsnebel
- Rotationsring
- Pulsar-Becken (dieser Typ wird aber eher mit anderen Strukturen in Verbindung gebracht)
- Drehende Becherstruktur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dreiecksnebel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dreiecksnebel
Der Dreiecksnebel, auch als Dreiecksgalaxie sowie als Triangulumnebel, Triangulumgalaxie oder Messier 33 bezeichnet, ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 70′ × 40′ und der Gesamthelligkeit von 5,7 mag im Sternbild Dreieck am nördlichen Fixsternhimmel. Damit ist sie nach dem Andromedanebel die zweithellste Spiralgalaxie am Nachthimmel und eine der unserer Galaxie nächstgelegenen.
Allerdings verteilt sich ihre Helligkeit auf eine größere Fläche, so dass sie unter normalen Bedingungen nicht freiäugig, sondern allenfalls im Feldstecher sichtbar ist. Daher sind im Fernrohr etwa 20 fernere Galaxien leichter zu beobachten.
Quelle: wikipedia.org
Dreiecksnebel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dreiecksnebel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dreiecksnebel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.