Anderes Wort für Drei-Kaiser-Schlacht - Synonyme für Drei-Kaiser-Schlacht
Anderes Wort für Drei-Kaiser-Schlacht - Synonyme für Drei-Kaiser-Schlacht

Folgende Synonyme für Drei-Kaiser-Schlacht sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Drei-Kaiser-Schlacht gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Drei-Kaiser-Schlacht

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Drei-Kaiser-Schlacht

Die Schlacht bei Austerlitz (französisch Bataille d’Austerlitz, tschechisch Bitva u Slavkova, russisch Битва под Аустерлицем), auch die Drei-Kaiser-Schlacht genannt, obwohl der österreichische Kaiser Franz I. auf dem Schlachtfeld nicht anwesend war, fand am Montag, dem 2. Dezember 1805 statt, exakt ein Jahr nach der Kaiserkrönung Napoleons I. in Paris. Sie ist eine der bekanntesten Schlachten der Napoleonischen Kriege. Am Pratzeberg zwischen Brünn (tschechisch Brno) und Austerlitz (tschechisch Slavkov u Brna) in Mähren besiegte Kaiser Napoleon I. von Frankreich eine Allianz aus österreichischen und russischen Truppen – letztere unter Kaiser Alexander I.

Quelle: wikipedia.org

Drei-Kaiser-Schlacht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drei-Kaiser-Schlacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drei-Kaiser-Schlacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drei-Kaiser-Schlacht
Schreibtipp Drei-Kaiser-Schlacht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Drei-Kaiser-Schlacht, Synonym für Drei-Kaiser-Schlacht