Anderes Wort für Drachen?

Synonym für Drachen?
Schreibweise Drachen?

Anderes Wort für Drachen - Synonyme für Drachen
Anderes Wort für Drachen - Synonyme für Drachen

Folgende Synonyme für Drachen sind uns bekannt

  • Quadrat
  • Vierseitige Dreiecksfläche (fiktiv)
  • Tetragon
  • Viereck
  • Fünfeck ist ein fiktives und wird hier abgelehnt, da die Antwort eine Vierkant beschreibt.
  • Rechteck (ist ein Spezialfall eines Quadrats aber nicht das gleiche)
  • Trapez (für einige Viercke aber nicht alle)
  • Quadrate
  • Winkel vierseitige Dreiecksfläche ist fiktiv und wird hier abgelehnt
  • Rechtwinkliges Viereck (für ein spezielles quadratisches Viereck)
  • Gekreuzte Raute (für ein spezielles quadratisches Viereck)
  • Fünfecke ist fiktiv, wenn man das meint das es die Antwort nicht beschreiben kann.
  • Kegelschnitte Viereck
  • Vielecke
  • Winkel vierseitige Dreiecksfläche
  • Ein Drachenviereck im engeren Sinne existiert nicht.

Ähnliche Wörter

  • Drachenviereck
  • Drachenvierecke | konkaves Deltoid
  • Windvogel | einen Drachen steigen lassen
  • Drachenbäume
  • Drachenblut
  • Drachenfutter
  • Drachenköpfe
  • Drachenläufer
  • Drachenmuräne
  • Drachenschnappe
  • Drachensurfen
  • Drachentöter
  • Drachenwurzen
  • Drachenzähne
  • Drachenbootrennen
  • Drachenfliegen
  • Drachenflieger
  • Drachenfliegerin
  • Drachenform
  • Hausdrachen
  • Grober Drachenkopf
  • Fesseldrachen
  • Feuerdrachen
  • Kastendrachen
  • Lenkdrachen
  • Drachenauge

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Drachens

Schreibweise


Drachen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Drachen

Ein Drachen (nach chinesischen, als Drachenbilder ausgeführten Drachen), Fesseldrachen oder auch Kite (englisch) ist ein Spiel- und Sportgerät, das mit Wind betrieben wird. Er besteht in der einfachsten Ausführung aus einem Segel, das in der Regel durch ein Gestänge aufgespannt wird und einer am Gestänge befestigten Leine, die die Person hält, die den Drachen steigen lässt (im Drachensport Pilot). Der Drachen wird so in den Wind gestellt, dass durch die Anströmung der Luft gegen das Drachensegel dynamischer Auftrieb entsteht und der Drachen nach oben steigt. Es gibt auch ein Drachenfliegen ohne Wind, bei dem die Luftanströmung nur durch Fortbewegung des Piloten erzielt wird, etwa durch Gehen oder Laufen. Auf diese Weise kann bei Windstille oder in geschlossenen Räumen geflogen werden.

Quelle: wikipedia.org

Drachen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drachen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drachen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drachen
Schreibtipp Drachen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Drachen, Synonym für Drachen