Anderes Wort für Drüse?

Synonym für Drüse?
Schreibweise Drüse?

Anderes Wort für Drüse - Synonyme für Drüse
Anderes Wort für Drüse - Synonyme für Drüse

Folgende Synonyme für Drüse sind uns bekannt

  • Drüsenschwellung
  • Entzündeter Drüsenapparat
  • Drüsenerkrankung
  • Drüsengeschwür
  • Drüsenproliferation (in einigen Fällen)
  • Drüsenentzündungssyndrom (selten)
  • Autoimmun-Drüsenentzündung (speziell bei bestimmten Erkrankungen wie Diabetes 1.)
  • Entzündete Speichel-drüse
  • Sialolithiasis-assoziierte Drüsendysfunktion
  • Entzündete Bauchspeicheldrüse (in einigen Fällen)
  • Pancreatitis (als Synonym in Bezug auf die Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
  • Mangel an Drüsenfunktion
  • Entzündeter Brustdrüsenapparat
  • Mastitis (in einigen Fällen als Entzündung einer Mamme)
  • Entzündete Schilddrüsen-Erkankung

Ähnliche Wörter

  • Drüsenentzündung
  • Analdrüse
  • ovariprive Kachexie | Kachexie nach Ausfall der Schilddrüse
  • thyreoprive Kachexie | Kachexie nach Ausfall der Thymusdrüse
  • Bauchspeicheldrüse
  • Bauchspeicheldrüsen…
  • Bauchspeicheldrüsenblutung
  • Bauchspeicheldrüsenentfernung
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankung
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenschnitt
  • Bauchspeicheldrüseneinschnitt
  • Entfernung der Brustdrüse
  • Brustdrüse
  • Bürzeldrüse
  • Bulbourethraldrüse
  • Cowper'sche Drüse | Zyste der Bulbourethraldrüse
  • Druse
  • Drüsenbeere
  • beerenförmiges Drüsenendstück
  • Pfeiffersches Drüsenfieber
  • Drusenraum
  • Lehre von inneren Drüsen
  • Entzündung des Bindesgewebes um die Vorsteherdrüse
  • Drusenköpfe
  • Giftdrüse
  • Harnröhrenschleimdrüsen
  • Hautdrüse
  • Hirnanhangsdrüse

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Drüsen

Schreibweise


Drüse

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Drüse

Als Drüse (lateinisch Glandula) wird in der Anatomie ein Organ bezeichnet, das eine (chemische) Substanz produziert und über Sekretion (wenn sie anderswo im oder am Körper Verwendung findet) oder Exkretion (wenn sie ausgeschieden werden soll) ausschüttet. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde, erstmals durch den französischen Physiologen Claude Bernard, zwischen innerer Sekretion und äußerer Sekretion unterschieden.

Quelle: wikipedia.org

Drüse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drüse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drüse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drüse
Schreibtipp Drüse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Drüse
Drüse

Tags

Ein Anderes Wort für Drüse, Synonym für Drüse