Anderes Wort für Doping?
Folgende Synonyme für Doping sind uns bekannt
- Betrug
- Manipulation
- Verstoß gegen die Wettkampfordnung
- Nachhilfe (im Sport)
- Abzüge
- Korruption
- Schmiergeldaffäre
- Ermächtigung
- Bestechung
- Unethischer Vorteil
- Verstoß gegen die Fairness
- Manipulation von Wettbewerben
- Schutz durch illegale Mittel
- Sportbetrug
- Manipulation des Wettkampfes
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Einnahme leistungssteigernder Mittel | Blutdoping
- Dopinganalyse
- Anti-Doping-Agentur
- Dopingkontrolle
- Dopingtest
- Dopingtests | sich einer Dopingkontrolle unterziehen | einen Dopingtest bestehen
- Dopingmittel
- Dopingpräparat
- Dopingpräparate | jdn. dopen
- jdn. Dopingmittel verabreichen
- Maßnahmen | direkte / indirekte Maßnahmen | spezifische Maßnahmen | sich zu Maßnahmen gezwungen sehen | Maßnahmen zur Dopingbekämpfung ergreifen
- Dopingmittel nehmen | gedopt sein
- vorbeischleusen | Ein Tourist versuchte kürzlich, Dopingmittel unter seiner Hose am Zoll vorbeizuschmuggeln.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Dopings
Schreibweise
Doping
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Doping
Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw. zum Erhalt der – meist sportlichen – Leistung.
Im Sport ist Doping verboten, da die – für die Sportler häufig mit dem Risiko einer Gesundheitsschädigung einhergehende Anwendung – von Dopingmitteln zu einer ungleichen Chancenverteilung im sportlichen Wettbewerb führt. Darüber besteht eine Verwandtschaft zum Medikamentenmissbrauch mit der Gefahr des Entstehens von Abhängigkeiten bis hin zum Drogenmissbrauch.
Eine einheitliche Logik der Verbote gibt es nicht: In jedem Jahr wird im Spätherbst die Liste der verbotenen Substanzen durch die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) überprüft; die neue Liste gilt dann ab 1. Januar des folgenden Jahres. Trotz kurzer Zeit, in der man beim Dopingtest das Vorhandensein von Dopingsubstanzen im Urin nachweisen kann, haben solche Tests ein erhebliches Drohpotenzial, der Erfolg scheint jedoch begrenzt.
Der Begriff wird auch im beruflichen Bereich im Zusammenhang mit Aufputschmitteln sowie erwünschten oder (vermeintlich) benötigten Steigerungen von z. B. Aufmerksamkeit, Ausdauer, Leistung und Stressresistenz verwendet. Laut dem im Frühjahr des Jahres erschienenen Gesundheitsreport 2015 der Deutschen Angestellten-Krankenkasse („DAK-Gesundheit“) vom Frühjahr 2015 verwenden in diesem Zusammenhang schätzungsweise bis zu 5 Millionen Beschäftigte zeitweise rezeptpflichtige Medikamente.Leistungssteigernde Substanzen werden außerhalb des Sports, teils mit Rezept, in vielen Gesellschaften eingesetzt. So ist etwa die Verwendung von aus militärwissenschaftlicher Forschung entwickelten Substanzen, deren Einsatz im Sport als Doping gelten, in den USA an der Tagesordnung.
Quelle: wikipedia.org
Doping als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Doping hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Doping" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.