Anderes Wort für Donut?
Folgende Synonyme für Donut sind uns bekannt
- Pfannkuchen
- Kringel
- Plunderkrapfen
- Ringküchlein
- Brötchenringe
- Zeppelin
- Frittierer
- Kohlhaube (nur in Bayern)
- Nürnberger
- Berliner Pfannkuchen (zweite Bedeutung, auch ein Bezeichnung für eine spezielle Art von Donut)
- Schnecken
- Krapfen
- Frittierküchlein
- Strudelring
- Krapf
- Pfannkuchen
- Krapfen
- Schneekugel
- Ringschokoladenkuchen
- Donatello (nur in einigen Regionen gebräuchlich)
- Zeppeline
- Beißer
- Pfannküchlein
- Stangengebackenes Gebäck
- Ringegebäck
- Krapfenröllchen
- Frittierkuchen
- Frittenringe
- Teigmassenguss (ist eher ein älteres Wort)
- Bismarck (ein spezieller Donut-Typ)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Donut
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Donut
Ein Donut ([ˈdoʊ̯nat] oder [ˈdoːnat], vom amerikanischen Englisch donut, englisch doughnut, von dough, „Teig“, und nut in der älteren Bedeutung „kleiner runder Kuchen oder Keks“) ist ein handtellergroßer amerikanischer/kanadischer Krapfen aus Hefeteig oder Rührteig (auch Schmalzgebäckkringel oder Lochkrapfen genannt). Die Form ist entweder ein Torus (Ring ähnlich einem Bagel) oder – seltener – ein abgeflachter Ballen, der häufig Schokolade, Pudding oder eine andere süße Füllung enthält.
Quelle: wikipedia.org
Donut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Donut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Donut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.