Anderes Wort für Dolm?
Folgende Synonyme für Dolm sind uns bekannt
- Megalith
- Steinhaus
- Großsteingrab
- Steinkammer
- Grabhügel
- Menhir
- Galeriegrab
- Hünengrab
- Langgaleriegrab
- Cromlech
- Steintempel
- Megalithanlage
- Prähistorisches Grabmal
- Altsteinzeitlicher Grabplatz
- Megalithische Struktur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Dolmen
- Dolmetschen
- Dolmetschung
- Verdolmetschung bei einer Zusammenkunft | bi-aktives Dolmetschen
- Retourdolmetschen | mit oder ohne Dolmetschung | überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht | Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit | Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. | Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich.
- Dolmetscher
- Dolmetscherin
- Dolmetsch
- Dolmetscherinnen
- Gerichtsdolmetscherin
- Konferenzdolmetscherin
- Simultandolmetscherin
- Dolmetscherinstitut
- Dolmetschinstitut
- Dolmetschinstitute
- Dolmetscherkabine
- Dolmetschkabine
- Dolmetschkabinen
- Erdölmangel
- Simultandolmetschung durch einen zweisprachigen Arzt
- die Funktion haben, etw. zu tun | Er fungierte als Dolmetscher. | Das Sofa musste als Bett herhalten. | Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. | Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. | Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. | Womit kann ich dienen? | Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. | Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten.
- dolmetschen | dolmetschend | gedolmetscht | Ich bedaure, dass zu Beginn der Konferenz nicht gedolmetscht werden konnte. | Heute wird, wie Sie sehen, in der Gebärdensprache gedolmetscht. | In der EU ist die Anzahl der Sprachen, in die und aus denen gedolmetscht wird, von 11 auf 21 gestiegen.
- etw. dolmetschen
- verdolmetschen | dolmetschend
- verdolmetschend | gedolmetscht
- verdolmetscht | die Gesamtzahl gedolmetschter/verdolmetschter Tagungen | die Qualität der gedolmetschten Rede | Plenartagungen und Sitzungen von parlamentarischen Gremien werden gedolmetsch/verdolmetscht. | Eine Sprache wird direkt im Saal und die anderen in den Kabinen gedolmetscht. | Diese Dolmetscherin hat auch schon auf der Hauptversammlung Italienisch gedolmetscht. | Bei der organisierten Führung soll gedolmetscht werden, es wird dabei aber nicht mehr als zwei zu dolmetschende Sprachen geben. | Redebeiträge werden in die übrigen Arbeitssprachen gedolmetsch/verdolmetscht. | Tagungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern müssen unter Umständen in mehrere Sprachen gedolmetscht/verdolmetscht werden.
- jdn. dolmetschen | dolmetschend | gedolmetscht | Ich habe beim gestrigen Treffen den Premierminister gedolmetscht.
- sich erübrigen | sich erübrigend | sich erübrigt | Das dürfte sich erübrigen. | Damit erübrigte sich ein Stichprobenverfahren. | Damit erübrigen sich weitere Berechnungen. | Weitere Veranlassungen würden sich dann erübrigen. | Der französischsprachige Teilnehmer ist abwesend, wodurch sich eine Dolmetschung erübrigt. | Jedes weitere Wort erübrigt sich.
- jdm. etw. verdolmetschen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dolm
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dolm
Keine Erklärung für Dolm gefunden.
Dolm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dolm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dolm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)